Luftpost
Luftpost 324: Achtung Tretminen
Nach dem Balkankrieg arbeitete ich im bürgerkriegsgeschüttelten Bosnien-Herzegowina, um dort wieder eine geordnete Luftfahrt zu ermöglichen. Aber noch war der Hass unter den Volksgruppen nicht besiegt, und man machte sich gegenseitig das Leben so schwer […]
15. Mai 2020 | Ganzen Artikel lesenLuftpost 323: Reboot
Weltweit sitzen derzeit etwa 290.000 Piloten zu Hause und spielen Mensch-ärgere-dich-nicht statt zu fliegen. Das Üben am heimischen Microsoft Flugsimulator ist nicht unproblematisch. Dem MH370 Captain wurde zum Beispiel nach Auslesen seiner Computer-History unterstellt, er […]
8. Mai 2020 | Ganzen Artikel lesenLuftpost 320: Fly Navy
Stopp! Liebhaber klassischer Klaviermusik, sollten diesen Artikel besser nicht lesen! Auch wer sein Instrument hegt und pflegt und mit Sorgfalt behandelt, könnte ein paar Zeilen weiter unten seelischen Schaden erleiden. Die Royal Navy Großbritanniens hat […]
17. April 2020 | Ganzen Artikel lesenLuftpost 319: Ticker Tape Parade
Ins Deutsche übersetzt wäre das eine Lochstreifenparade. Das hört sich nicht besonders sexy an, schon weil jüngere Menschen nicht mehr wissen, was Lochstreifen überhaupt sind. Das waren nämlich die weißen oder gelben Papierstreifen, die in […]
10. April 2020 | Ganzen Artikel lesenLuftpost 317: Tupferware
Der Krieg gegen Corona wird auf vielen Schlachtfeldern ausgetragen. Immer häufiger besinnt man sich dabei auf das Militär. Krankenhäuser der Bundeswehr, Lazarettflugzeuge, Rückholungen aus China, Feldlazarette, Militärärzte, Betten, Beatmungsgeräte, Schutzkleidung, Kasernen für die Quarantäne, Lastwagen, […]
27. März 2020 | Ganzen Artikel lesenLuftpost 316: Heuschreckenflüge
Hin und wieder wird die Menschheit von Katastrophen heimgesucht, die uns zum Umdenken zwingen. Manche sind von Menschenhand gemacht, wie 9/11, die Klimakatastrophe, der Islamismus, die Kriege in Syrien oder im Jemen, Fukushima oder Tschernobyl. […]
20. März 2020 | Ganzen Artikel lesen