Luftpost
Luftpost 333: Pilotenschwemme
Wer erinnert sich noch an die Begriffe „Lehrerschwemme“ oder „Juristenschwemme“? Diese Phänomene werden im Allgemeinen abgelöst durch Begriffe wie „Lehrermangel“, „Ärztemangel“ oder „Juristenmangel“. Damit sind Richter gemeint, Staatsanwälte, Rechtspfleger, Strafverteidiger, Wirtschaftsjuristen, kurz, das Personal, an […]
17. Juli 2020 | Ganzen Artikel lesenLuftpost 332: Schließfach
Wo Menschen warten, gibt es einen Markt. Das sieht man besonders an den Schnittstellen des Verkehrs: Auf Bahnhöfen, an Bushaltestellen, bei Autovermietungen und natürlich an Flughäfen. Je weitläufiger und attraktiver die Anlage ist, und je […]
10. Juli 2020 | Ganzen Artikel lesenLuftpost 330: Flaggenparade
Der Fliegerhorst Kaufbeuren gilt mit 728 m ü. d. M. als eine der höchstgelegenen Kasernen Deutschlands. 1934 erbaut, beherbergte er verschiedene Ausbildungsregimenter, Flugzeugführerschulen, Kampfgeschwader und Lufttransporteinheiten. Nach dem Krieg belegte die US Army den Fliegerhorst, […]
26. Juni 2020 | Ganzen Artikel lesenLuftpost 329: „Request Leaving Direction“
In meiner aktiven Zeit als Tower Controller an verschiedenen Militärplätzen war es wichtig und üblich, Piloten, die nach Sichtflugregeln flogen, vor dem Start nach der Richtung zu fragen, in die sie die Kontrollzone verlassen wollten. […]
19. Juni 2020 | Ganzen Artikel lesenLuftpost 328: Beinahe-Absturz
Turbulenzen sind im Luftverkehr üblich. Über Jahre hinweg waren alle Zeichen auf Wachstum gestellt. Die Flugzeugbauer hatten volle Auftragsbücher, der Rückstau reichte auf Jahre hinaus, um die Belegschaften in Toulouse und Seattle zu beschäftigen. Die […]
12. Juni 2020 | Ganzen Artikel lesenLuftpost 327: Das Mufflonsteak
Um es vorauszuschicken, ich nehme die dramatischen Änderungen im Luftverkehr zum Anlass, den Wechsel vom luxuriösen First Class Bordservice verschiedener Airlines aus dem goldenen präcoronaren Zeitalter in die postcoronare Diaspora aufs Korn zu nehmen. Die […]
5. Juni 2020 | Ganzen Artikel lesenLuftpost 326: Fright Rieutenant Rewis
Eigentlich hieß er ja Lewis, Dienstgrad Flight Lieutenant. Er stammte aus Malaysia und flog als Jetpilot in der Royal Air Force von Großbritannien. Wie viele seiner Landsleute hatte er sprachliche Schwierigkeiten mit dem Buchstaben „R“, […]
29. Mai 2020 | Ganzen Artikel lesen