Scharfe Kritik: Der Bundesrechnungshof hat den BER-Flughafen-Chegf Hartmut Mehdorn kritisiert. In einem 22 Seiten umfassenden Bericht werden die Probleme am Pannen-Airport aufgelistet. Personalprobleme, ungenaue Planungen und zu wenige Kontrollen werden aufgelistet. Der dringliche Tipp an den Aufsichtsrat: Aufträge an die Geschäftsführung systematisch erfassen und nachverfolgen.
Weniger Luxus: Nach Angaben von Börsenportalen will Qatar Airways zukünftig auf weniger Luxus setzen. Die First-Class soll demnach nahezu komplett eingestampft werden. Grund: Die Nachfrage ist zu gering. Nach Insider-Berichten liegt die First-Class-Auslastung bei Qatar bei unter 40 Prozent.
Flüge: Air Astana erhöht die Europa-Frequenzen. Ab Juni fliegt die Airline zum ersten Mal Charterflüge zwischen Astana und Almaty. Außerdem geht es zukünftig von Astana nach Rhodos, Almaty-Heraklion/Kreta und Almaty-Barcelona. Im kommenden Jahr soll das Liniennetz erweitert werden. Strecken nach Paris und Prag sind in Planung.
Hat denn der Bundesrechnungshof unrecht? Hat der Geldgeber Steuerzahler Bürger kein Recht zu wissen was er wann für sein Geld bekommt? Funktioniert nicht so Kapitalismus in dem wir leben?