Die Volga-Dnepr Gruppe wurde am 8. April 2013 in zwei Kategorien mit dem Wings of Russia Award 2012 gewürdigt. Während der Zeremonie in Moskau erhielt die Volga-Dnepr Gruppe den Preis für das beste Business-Projekt in der russischen Zivilluftfahrt. Volga-Dnepr Airlines wurde zum siebenten Mal in Folge als Fluggesellschaft des Jahres im Bereich „Frachtcarrier auf nationalen und internationalen Strecken“ ausgezeichnet. Dabei setzte sich die Airline gegen sechs weitere nominierte Frachtfluggesellschaften durch.
„Es ist eine ganz besondere Ehre für das Team von Volga-Dnepr, dass wir für 2012 mit gleich zwei Wings of Russia Awards ausgezeichnet wurden – schließlich gestaltete sich das Jahr für das Airlinegeschäft sehr schwierig. Wir haben alles daran gesetzt, unsere führende Position zu behaupten“, so Walerij Gabriel, Vizepräsident der Volga-Dnepr Gruppe.
Volga-Dnepr Airlines wurde bereits in den Jahren 1997 bis 1999, 2004, 2006 und 2007 mit dem prestigeträchtigen Preis geehrt. Gemeinsam mit AirBridgeCargo Airlines, die bereits viermal als Fluggesellschaft des Jahres im Bereich „Frachtcarrier auf nationalen und internationalen Strecken“ hervorging, hat die Gruppe nun insgesamt zwölfmal die in der Luftfahrtindustrie hoch angesehene Auszeichnung erhalten.
Über die Volga-Dnepr Gruppe
Die Volga-Dnepr Gruppe ist ein internationaler Unternehmensverbund, der sich auf die Durchführung von Charter- und Linienfrachtflügen spezialisiert hat. Zur Unternehmensgruppe gehören die beiden größten russischen Frachtfluggesellschaften, Volga-Dnepr Airlines und AirBridgeCargo Airlines. Volga-Dnepr Airlines, der weltweit führende Anbieter für Schwerlast- und Übermaßtransporte, führt mit Frachtern vom Typ Antonow AN-124-100 und Iljuschin IL-76TD-90VD Charterflüge durch. AirBridgeCargo Airlines (ABC) bietet mit modernen Flugzeugen vom Typ Boeing B747 Linienflüge an. Die Airline betreibt eine der weltweit jüngsten Frachterflotten. Im vergangenen Jahr wurden drei werksneue Flugzeuge vom Typ Boeing B747-8F eingeflottet, zwei weitere Lieferungen stehen noch aus.
Das dritte Hauptgeschäftsfeld der Volga-Dnepr Gruppe beläuft sich auf die Wartung und Instandhaltung russischer und internationaler Frachtflugzeuge. Derzeit verfügt Volga-Dnepr Technics weltweit über neun Wartungseinrichtungen. Diese befinden sich in Sharjah und Al-Fujairah in den Vereinigten Arabischen Emiraten, an den Moskauer Flughäfen Scheremetjewo, Domodedowo und Wnukowo, in Krasnojask und am Unternehmenssitz in Uljanowsk. In Deutschland werden Wartungsstationen am Flughafen Frankfurt am Main und am Leipzig/Halle Airport betrieben. Seit der Gründung der Unternehmensgruppe vor mehr als 20 Jahren ist Volga-Dnepr mit der Durchführung von Hilfsgüterflügen im Rahmen von Naturkatastrophen und anderen Krisen regelmäßig weltweit in Erscheinung getreten. Zum Einsatz sind hier jeweils Flugzeuge vom Typ Antonow AN-124-100 und Iljuschin IL-76TD-90VD gekommen. Staatliche Behörden haben wiederholt auf die flexibel nutzbaren Frachter sowie individuell entwickelte Transportkonzepte zurückgegriffen, um den Betroffenen schnellstmöglich Hilfe zukommen lassen zu können.
Quelle: PM Volga-Dnepr Gruppe