Delt Air Lines hat bei Airbus neue Langstreckenflugzeuge bestellt. Wie der Flugzeugbauer mitteilte, hat die Airline 20 neue A350-1000 bestellt.
„Wir sind dankbar für Deltas anhaltendes Vertrauen in Airbus“, sagte Christian Scherer, Chief Executive Officer des Verkehrsflugzeuggeschäfts von Airbus.
Delta senkt Gewinnprognose für 2024
Im 4. Quartal 2023 hat die Airline einen Gewinn von 1,28 US-Dollar pro Aktie ausgewiesen. Der bereinigte Gewinn ist damit um rund 10 Cent höher ausgefallen als von Analysten im Vorfeld erwartet. Für das laufende Jahr (2024) erwartet die Airline einen Gewinneinbruch. Im Dezember wurde noch ein Gewinn von knapp über sieben US-Dollar pro Aktie erwartet. Jetzt wurden die Erwartungen auf eine Summe zwischen sechs und sieben US-Dollar korrigiert. Unsicherheiten in der Lieferkette sind als Begründung angegeben worden. Das betrifft vor allem die Wartung der Flotte. Aufgrund von einer „langen“ Lieferkette könnten die Wartungskosten steigen.
Es ist höchst erfreulich, dass nun endlich Airbus sich auf dem Markt behaupten kann. Qualität hat seinen Preis. Die Kriese von Boeing, vor allen mit der B737 wirft seine Schatten !So hat auch endlich die Welt erkannt, das der Europäische Flugzeughersteller Airbus mit Boeing konkurrieren kann. Mit dem damals A300
bewies Airbus schon sich mit Boeing zu messen ! In den letzten Jahrzehnten holte Airbus gewaltig auf.
Boeing hat mit seiner B747 Jahrzehnte lang die Welt beherrscht. Das Alter holt jeden ein ! Leider haben die Pannen auch Airbus ergriffen, die auch bei Boeing aufgetreten sind. So existieren Weltweit immer noch mehr Boeing-Flugzeuge, dass aber von Airbus bald ausgeglichen wird. Die Antriebsform wird sich in den Nächsten Jahrzehnten ändern, dass durch Elektrische Triebwerke, die Umwelt entlastet wird. Dies benötigt allerdings noch einige Jahrzehnte.