United Airlines: Neue Flüge ins In- und Ausland an den grossen Drehscheiben

Werbung
United in Newark vor der Skyline von Manhattan Foto: Bildarchiv United

United Airlines wird saisonal und ganzjährig auf mehreren internationalen und inneramerikanischen Routen neue Flüge einrichten. Dazu gehören:

neue tägliche Transpazifik- und Transatlantikflüge von San Francisco, Uniteds größtem Pazifik-Gateway;

neue Flüge von Chicago zu Zielen in den Vereinigten Staaten, Kanada, Mexiko und in der Karibik;

eine neue „Hauptstadt zu Hauptstadt“-Verbindung zwischen Washington DC und San Salvador;

und zusätzliche Flüge von Denver und Los Angeles.

United und ihre Regionalpartner werden die neuen Routen mit Jets der Kernflotte sowie mit Regionalflugzeugen bedienen.

„Diese zusätzlichen Verbindungen unterstreichen unsere drei Verpflichtungen – dorthin zu fliegen, wohin unsere Kunden reisen möchten, neue Routen einzuführen, die wir profitabel betreiben können, und als klarer Marktführer an unseren Drehkreuzen Flüge mit einer großen Auswahl anzubieten,“ sagt Jim Compton, Uniteds Executive Vice President und Chief Revenue Officer.

Die neu angekündigten Flüge sowie die kürzlich eingeführten Dienste stimmen mit den vor kurzem veröffentlichten Kapazitätsplanungen für 2012 überein.

Tägliche Flüge nach Asien und Europa von San Francisco

United startet am 9. April 2013 eine ganzjährige, tägliche Verbindung zwischen dem Drehkreuz San Francisco International Airport und Taiwan Taoyuan International Airport (Taipeh), vorbehaltlich Regierungsgenehmigung. Die Flüge werden mit einer Boeing 777 mit 269 Sitzen durchgeführt – acht davon in United Global First, 40 in United BusinessFirst, 104 in United Economy Plus und 117 in United Economy.

Der neue San Francisco-Taipeh-Flug wird buchbar sein, sobald die Regierungsgenehmigung erteilt ist. United wird darüber hinaus im Interkontinentalverkehr am 11. April 2013 eine tägliche und ganzjährige Route zwischen San Francisco und Charles de Gaulle International Airport in Paris einrichten – ebenfalls abhängig von amtlicher Zustimmung. Für die Paris-Flüge kommt eine Boeing 767-300 mit 214 Plätzen zum Einsatz – 30 Sitze in BusinessFirst, 49 in Economy Plus und 135 in Economy.

Die neuen Verbindungen nach Paris und Taipeh belegen Uniteds anhaltende Investitionen am San Francisco International Airport. Die Airline bietet 2012 ab San Francisco über 300 tägliche Flüge an – mehr als jede andere Airline und acht Prozent mehr im Vergleich zu den Abflügen 2011. Von dort hat United Nonstop-Verbindungen zu über 60 Flughäfen innerhalb der Vereinigten Staaten, darunter auch New York, Los Angeles, Chicago und Houston als Top-Business-Ziele. Hinzu kommen rund 20 internationale Destinationen in Asien, Australien, Europa und Latein Amerika.

Flüge von Chicago zu Zielen in den Vereinigten Staaten, in Kanada, Mexiko und in der Karibik

Foto: Bildarchiv United

Abhängig von der Regierungsgenehmigung, werden am 19. Dezember 2012 tägliche Flüge zwischen Uniteds Drehkreuz Chicago O’Hare International Airport und Monterrey in Mexiko aufgenommen. Für diese United Express Flüge wird ein Jet vom Typ Canadair CRJ700 mit 66 Sitzen eingesetzt – sechs Plätze in der First Class, 28 in Economy Plus und 32 in der Economy. Sobald United die Genehmigung erhält, werden die neuen Chicago-Monterrey-Flüge buchbar sein.

Neu im künftigen Flugplan ist auch eine tägliche United Express-Verbindung zwischen Chicago O’Hare und Thunder Bay in Ontario, Kanada, für die ein Regionaljet Canadair CRJ200 mit 50 Sitzen zum Einsatz kommt. Die Flüge nach Thunder Bay sind ab dem 14. Februar 2013 geplant.

In der Hochsaison startet United einen wöchentlichen Dienst zwischen Chicago und Nassau auf den Bahamas, der ab dem 9. Februar 2013 nach behördlicher Zustimmung beginnen wird. Bis zum 27. Juli 2013 soll an jeden Samstag eine Canadair CRJ700 diese Route bedienen.

Eine United Express-Verbindung zwischen Chicago und Jackson, Mississippi, wird am 4. November 2012 beginnen. Zum Einsatz kommt eine Embraer ERJ-145, die über 50 Sitze in der Economy Class verfügt.

Im Winter – saisonal für die Reisesaison vom 19. Dezember 2012 bis 2. Januar 2013 – wird United zusätzlich Flüge zwischen Chicago und Anchorage/Alaska einrichten. Zum Einsatz kommt hier eine Boeing 737-800 mit 154 Sitzen – 16 in First Class, 48 in Economy Plus und 90 in Economy. Diese Verbindung ergänzt Uniteds Sommer-Flüge zwischen Chicago und Anchorage.

United offeriert von Chicago täglich fast 600 Nonstop-Flüge zu mehr als 150 Destinationen weltweit – und stellt somit erheblich mehr Flüge und Ziele zur Wahl als jede andere Fluggesellschaft.

Neue Flüge von den Drehkreuzen Denver, Los Angeles und Washington

Auch an anderen Drehkreuzen erweitert United das Angebot auf inneramerikanischen und internationalen Routen:

Denver – Ab dem 4. November 2012 starten dreimal täglich Flüge zwischen Denver International Airport und Sloulin Field International Airport in Williston, North Dakota. Die United Express-Verbindung wird mit einer Embraer ERJ-145 durchgeführt.
Los Angeles – Ein United Express-Service zwischen Los Angeles International Airport und Kelowna in British Columbia, Kanada wird am 19. Dezember 2012 mit einer Canadair CRJ700 aufgenommen.

Washington/Dulles – United plant eine tägliche Verbindung zwischen Washington/Dulles International Airport und San Salvador International Airport in El Salvador, beginnend am 19. Dezember 2012 und vorbehaltlich der Regierungsgenehmigung. Auf dem Flug kommt eine Boeing 737-800 mit 154 Sitzen zum Einsatz – 16 Sitze in First Class, 48 in Economy Plus und 90 in Economy.

Kürzlich neu eingerichtete Routen

In den letzten 18 Monaten baute United diverse Routen von den Drehkreuzen in den Vereinigten Staaten zu internationalen Destinationen aus – wie Guadalajara in Mexiko, Montreal in Kanada, Port-au-Prince auf Haiti, Shanghai in China und Stuttgart. Hinzu kamen neue innerasiatische Stecken vom Drehkreuz Tokio nach Hongkong und vom Drehkreuz Guam nach Okinawa in Japan.

Darüber hinaus eröffnete die Airline kürzlich ihre neue Verbindung zwischen Houston und Lagos/Nigeria, zwischen New York/Newark und Buenos Aires sowie Istanbul und zwischen Washington/Dulles und Manchester/Großbritannien sowie nach Dublin in Irland. Ferner verkündete sie einen neuen Nonstop-Service zwischen Denver und Tokio.

United fügte zusätzlich eine Reihe neuer Inlandsstrecken hinzu, die entweder mit Jets der Kernflotte oder mit Regionalflugzeugen bedient werden.

Über United

United B787-800 Foto: Bildarchiv United

United Airlines und United Express verfügen von ihren Drehkreuzen in Chicago, Cleveland, Denver, Guam, Houston, Los Angeles, New York/Newark Liberty, San Francisco, Tokio und Washington, D.C. über durchschnittlich 5.605 Flüge am Tag zu 375 Airports auf sechs Kontinenten. Im Jahr 2011 beförderte United mehr Gäste als jede andere Fluggesellschaft auf der Welt: Auf über zwei Millionen Flügen erzielte United 142 Millionen Passagiere. United wertet die Kabinen für First und Business Class mit Flat Beds weiter auf und offeriert mehr Beinfreiheit in Economy Class wie es von keiner anderen Airline in Nordamerika angeboten wird. United betreibt eine Kernflotte von 700 Flugzeugen und hat 125 neue Maschinen bestellt, die zwischen 2012 und 2019 ausgeliefert werden. Darunter befinden sich auch 50 Boeing 787 Dreamliner und 25 Airbus vom Typ A 350XWB. Das „Fortune“ Magazine führt United fürs Jahr 2012 als meistgeschätzte Airline der Welt und die Leser des „Global Traveller“ Magazins haben Uniteds Mileage Plus Programm nun schon acht Jahre lang hintereinander als das beste Vielfliegerprogramm bewertet. United ist Gründungsmitglied der Star Alliance, die mit insgesamt 27 Mitgliedsgesellschaften Flugverbindungen zu 193 Ländern bietet. Die über 85.000 United-Angestellten sind in jedem US-Bundesstaat und in zahlreichen Ländern rund um die Welt ansässig. Weitergehende Informationen auf united.com sowie über Twitter und Facebook. Die Anteile der Muttergesellschaft des Unternehmens, der United Continental Holdings, Inc., werden an der NYSE unter dem Kürzel UAL gehandelt.

Quelle: PM United