TAP Air Portugal meldet 16 Mio. Passagiere im Jahr 2024 befördert

Werbung

TAP Air Portugal beförderte im Jahr 2024 insgesamt 16,1 Millionen Passagiere, das sind 1,6 Prozent mehr als 2023. Die größten prozentualen Zuwächse bei der Zahl der beförderten Passagiere wurden auf den Strecken von und nach Nordamerika (USA und Kanada) verzeichnet. Hier wurden insgesamt 1,59 Millionen Fluggäste gezählt, 8,9 Prozent mehr als im Jahr zuvor.

Auch die Strecken ab Brasilien blieben von großer Bedeutung. Im Jahr 2024 beförderte TAP insgesamt mehr als zwei Millionen Passagiere zwischen Brasilien und Europa, was einer Steigerung von 7,1 Prozent gegenüber 2023 entspricht. Das Überschreiten der Zwei-Millionen-Passagier-Marke in einem einzigen Jahr ist ein neuer historischer Rekord für TAP und wurde im Dezember 2024 mit dem zweimillionsten Fluggast, einem Studenten aus Brasilien, entsprechend gefeiert.

Die Strecken nach Europa insgesamt (ohne die Verbindungen innerhalb Portugals) verzeich-neten einen Zuwachs von 0,9 Prozent auf insgesamt 8,8 Millionen beförderte Passagiere. Überdurchschnittlich erfolgreich war die Airline bei den Verbindungen zu den deutschen Flughäfen Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt und München: Hier betrug das Wachstum 2,8 Prozent.

Zwischen Madeira und dem Festland wählten 983.000 Passagiere die TAP für ihren Flug, was einen Zuwachs von 3,3 Prozent im Vergleich zu 2023 bedeutet. Auf den Azoren-Strecken beförderte TAP im Jahr 2024 insgesamt 527.000 Passagiere, 1,3 Prozent mehr als im Vorjahr.

Bei den Verbindungen nach Afrika wurde ein minimaler Rückgang von 0,1 Prozent verzeichnet. Insgesamt beförderte TAP 1,1 Millionen Passagiere zwischen Afrika und Europa.

Der Load Factor (Flugauslastung) lag bei 82,3 Prozent, 1,5 Prozentpunkte mehr als im Jahr 2023. Das Sitzplatzangebot, gemessen in ASK, stieg im Vergleich zum Vorjahr um 1,6 Prozent.
Der Umsatz pro Sitzplatz, gemessen in RASK, stieg um 3,4 Prozent.

Quelle: PM TAP Air Portugal

Schreibe einen Kommentar
Kommentiere den Artikel. Bleibe freundlich und nett, gerne kritisch und konstruktiv, aber stets sachlich. Wir möchten einen respektvollen Umgang miteinander und behalten uns vor Kommentare zu kürzen oder zu löschen.

Mit dem Klick auf "Kommentar senden" wird unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung angegebener und personenbezogener Daten zugestimmt. Dies ist notwendig um Spam zu verhindern. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.