Werbung
  • Startseite
  • Themen
    • Airlines
    • Aktionen
    • Fakten und Zahlen
    • höchstpersönlich
    • Luftpost
    • Sonstiges
    • DW Reiseberichte
  • Nützliches
    • Luftfahrtbücher
    • Airports
    • Airlines
  • Service
    • Gewinnspiel: Luftpost – das Buch
    • Veranstaltungskalender
    • Newstipp
    • PayPal-Spende
    • Umfrage
    • Jobs
    • Luftfahrtbranche
    • Mediadaten
    • Datenschutzerklärung
  • Über uns
  • airportzentrale.de

  • Startseite
  • Themen
    • Airlines
    • Aktionen
    • Fakten und Zahlen
    • höchstpersönlich
    • Luftpost
    • Sonstiges
    • DW Reiseberichte
  • Nützliches
    • Luftfahrtbücher
    • Airports
    • Airlines
  • Service
    • Gewinnspiel: Luftpost – das Buch
    • Veranstaltungskalender
    • Newstipp
    • PayPal-Spende
    • Umfrage
    • Jobs
    • Luftfahrtbranche
    • Mediadaten
    • Datenschutzerklärung
  • Über uns

Navigation

Luftpost 240: Navigation 2 – Problemlösung

(Fortsetzung aus Luftpost 239) Über mehrere Jahrhunderte hinweg suchten Erfinder und Astronomen, Kapitäne und Geographen nach einer Lösung des Längengradproblems, wie ich es in Luftpost 239 beschrieben habe. Das britische Parlament setzte 1714 einen Preis […]

14. September 2018 | Ganzen Artikel lesen

Luftpost 239: Navigation 1 – Problemstellung

Im Lexikon steht unter dem Stichwort Navigation „Steuermannskunst zu Wasser, zu Land und in der Luft. Das Ziel ist, ein Fahr- bzw. Flugzeug sicher zum gewünschten Zielpunkt zu steuern. Dem Steuern gehen zwei geometrische Aufgaben […]

7. September 2018 | Ganzen Artikel lesen

Luftpost 179: Funkfeuer

Warum heißen Funkfeuer Funkfeuer? Sie brennen nicht, sie strahlen kein Licht ab, und Funken fliegen auch keine … So gut wie alles in der „Aeronautik“ hat seinen Ursprung in der „Nautik“. Schließlich war man in […]

26. November 2016 | Ganzen Artikel lesen

Luftpost 134: 5LNC

Luftfahrtkarten haben für manche Leute eine Faszination. Dort sind Sektoren eingezeichnet, Beschränkungs-, Sperr- und Gefahrengebiete, Kontrollzonen, Übungslufträume, Wegepunkte, Kreuzungen, Flugrouten, Streckenlängen, Verbindungsstrecken, Höhenangaben, Hindernisse, Navigationshilfen, Funkfeuer und Frequenzen. Man mag sich allerdings auch wundern, was […]

16. Januar 2016 | Ganzen Artikel lesen

Luftfahrtbücher

Jobs

Kurznachrichten

Werbung

Veranstaltungskalender

Unterstützung

Kolumne
Luftpost

Was haben New York City in New York, Houston in Texas, Washington D.C., Grand Rapids in Michigan, Springfield in Illinois, Little Rock in Arkansas, Wichita in Kansas, Dickinson in North Dakota, Americus und Warm Springs […]

Ganzen Artikel lesen

Archiv durchsuchen

Social Media

Werbung

Neueste Beiträge

  • BDL: Passagierzahlen am Abgrund – 2020 ein Katastrophenjahr
  • Flughafen Köln/Bonn: Prof. Klaus-Dieter Scheurle neuer Vorsitzender des Aufsichtsrates
  • Wizz Air bietet bei Ticketkauf jetzt auch eine Corona-Versicherung an

Zuletzt kommentiert

  • Thomas bei Flughafen Berlin-Brandenburg: Corona-Teststation hat täglich geöffnet
  • Thomas bei Flughafen Berlin-Brandenburg: Corona-Teststation hat täglich geöffnet
  • Manfred bei SunExpress: Erster Flug mit Covid-19 getesteten Passagieren – nur 5 Prozent wollten Test
  • Holger Dippel bei Flughafen Düsseldorf auch in der Krise: „Wir bleiben Nordrhein-Westfalens Tor zur Welt“
  • navajo bei Flughafen Münster/Osnabrück: Lufthansa fliegt im Winter wieder 4x pro Tag nach München

Kategorien

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Partnerseiten
  • tagesgeld-charts.de |
  • strangemedi.de
Copyright 2011 – 2020 airportzentrale.de
  • Impressum |
  • Webdesign by Pixelbar.be