Werbung
  • Startseite
  • Themen
    • Airlines
    • Aktionen
    • Fakten und Zahlen
    • höchstpersönlich
    • Luftpost
    • Sonstiges
    • DW Reiseberichte
  • Nützliches
    • Luftfahrtbücher
    • Airports
    • Airlines
  • Service
    • Newsletter
    • Vergleich: Auslandskrankenversicherung
    • Newstipp
    • PayPal-Spende
    • Luftfahrtbranche
    • Mediadaten
    • Datenschutzerklärung
  • Über uns
  • airportzentrale.de

  • Startseite
  • Themen
    • Airlines
    • Aktionen
    • Fakten und Zahlen
    • höchstpersönlich
    • Luftpost
    • Sonstiges
    • DW Reiseberichte
  • Nützliches
    • Luftfahrtbücher
    • Airports
    • Airlines
  • Service
    • Newsletter
    • Vergleich: Auslandskrankenversicherung
    • Newstipp
    • PayPal-Spende
    • Luftfahrtbranche
    • Mediadaten
    • Datenschutzerklärung
  • Über uns

H2FLY

Am Flughafen Stuttgart entsteht Entwicklungszentrum für Wasserstoff-Flugzeuge

H2FLY, das in Stuttgart ansässige Unternehmen, das auf die Entwicklung von Wasserstoff-Brennstoffzellensystemen für Flugzeuge spezialisiert ist, und der Flughafen Stuttgart haben heute (30.01.2023) den Projektstart für den Bau eines Hydrogen Aviation Centers am Flughafen Stuttgart […]

30. Januar 2023 | Ganzen Artikel lesen

Flughafen Stuttgart: Wasserstoffelektrisches Flugzeug HY4 absolviert ersten Überführungsflug und stellt Höhenrekord auf

Die Luftfahrt braucht skalierbare klimaneutrale Antriebe. Emissionsfreie Alternativen zu heutigen Triebwerken können das Fliegen nachhaltig und zukunftsfähig machen. Mit diesem Ziel arbeitet das in Stuttgart ansässige Unternehmen H2FLY als Entwickler von Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologien für Flugzeuge bereits […]

20. April 2022 | Ganzen Artikel lesen

Neues Mitglied: H2FLY tritt aireg Initiative zur Herstellung und Nutzung regenerativer Flugkraftstoffe bei

H2FLY, ein in Stuttgart ansässiges deutsches Unternehmen, das Wasserstoff-Brennstoffzellensysteme für Flugzeuge entwickelt, ist jetzt Mitglied der Initiative aireg – Aviation Initiative for Renewable Energy in Germany e.V. geworden. Das Start-up erweitert die Initiative mit seiner […]

22. Dezember 2021 | Ganzen Artikel lesen

Luftfahrtbücher

Jobs

Kurznachrichten

Werbung

Veranstaltungskalender

Unterstützung

Kolumne
Luftpost

China eröffnet derzeit, so scheint es, jeden Monat einen neuen Großflughafen. Kein anderes Land der Welt baut so schnell neue Airports wie die Chinesen. Bis 2035 soll ihre Zahl von derzeit 241 auf 400 steigen. […]

Ganzen Artikel lesen

Archiv durchsuchen

Einfach abonnieren

Newsletter von airportzentrale.de
Werbung

Neueste Beiträge

  • Flughafen Hamburg lässt 30 Obstbäume pflanzen
  • Förderverein Flughafen Friedrichshafen: Airbus Defence and Space GmbH überträgt ihre Anteile am Bodensee-Airport an den Förderverein
  • Luftpost 474 Changchun & Co

Zuletzt kommentiert

  • ANGIE bei Flughafen Lübeck: Hauseigene Lübeck Air veröffentlicht Sommerflugplan 2023
  • Dani bei Flughafen Berlin-Brandenburg: Sommerflugplan 2023 bietet 142 Ziele
  • Bettina bei Flughafen Lübeck: Hauseigene Lübeck Air veröffentlicht Sommerflugplan 2023
  • Chiara bei Eurowings präsentiert kompletten Sommerflugplan 2023
  • Ferdinand bei aireg erinnert wie wichtig E-Fuels für die Luftfahrt sind

Kategorien

Social Media

airportzentrale.de bei Facebook
.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Partnerseiten
  • tagesgeld-charts.de |
  • ESTA USA oder Visum beantragen
Copyright 2011 – 2023 airportzentrale.de
  • Impressum |
  • Webdesign by Pixelbar.be