Flugsicherung
Luftpost 363: Nichts geht mehr
„Olympic 465, Frankfurt Radar, traffic 2 o’clock 12 moving east, turn left heading 270 climb flight level 240, contact West Sector 134,250.” “Contact on traffic, turning left 270, climbing flight level 240, West Sector 134,250, […]
12. Februar 2021 | Ganzen Artikel lesenLuftpost 361: No Gyro
Das griechische Wort γύρος bedeutet Kreisel. Der graecophilen Kundschaft griechischer Restaurants sind die Gyros natürlich ein kulinarischer Begriff. Ähnlich dem türkischen Döner dreht sich ein Spieß vor einem Grill, der die Ränder eines Fleischspießes langsam […]
29. Januar 2021 | Ganzen Artikel lesenDeutsche Flugsicherung: 170 Mitarbeiter haben BER-Start vorbereitet
Mit der Eröffnung des neuen Hauptterminals beginnt am 31. Oktober 2020 der erste Schritt zur Inbetriebnahme des Flughafens BER. Für die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH endet damit eine mehr als achtjährige Übergangszeit. Die 91 Fluglotsen, […]
30. Oktober 2020 | Ganzen Artikel lesenLuftpost 342: Flugrouten
Längst hat in der Öffentlichkeit eine Art »Vergemeinschaftung der Flugsicherung« begonnen. Die Verfahrensbearbeitung – einst die hohe Schule der Luftraumplanung, wofür sich erfahrene Fluglotsen in langen, aufwändigen Lehrgängen spezialisieren mussten – wird auch gerne vom […]
18. September 2020 | Ganzen Artikel lesenLuftpost 330: Flaggenparade
Der Fliegerhorst Kaufbeuren gilt mit 728 m ü. d. M. als eine der höchstgelegenen Kasernen Deutschlands. 1934 erbaut, beherbergte er verschiedene Ausbildungsregimenter, Flugzeugführerschulen, Kampfgeschwader und Lufttransporteinheiten. Nach dem Krieg belegte die US Army den Fliegerhorst, […]
26. Juni 2020 | Ganzen Artikel lesenLuftpost 329: „Request Leaving Direction“
In meiner aktiven Zeit als Tower Controller an verschiedenen Militärplätzen war es wichtig und üblich, Piloten, die nach Sichtflugregeln flogen, vor dem Start nach der Richtung zu fragen, in die sie die Kontrollzone verlassen wollten. […]
19. Juni 2020 | Ganzen Artikel lesenLuftpost 291: Der Tower (zivil)
Der Kontrollturm ist Wahrzeichen und Aushängeschild eines Flughafens, einer Stadt, manchmal eines ganzen Landes. Er soll Vertrauen nicht nur in die Sicherheit und Professionalität des eigenen Flugsicherungssystems erwecken, sondern die Leistungsfähigkeit und Innovationskraft eines Staates […]
27. September 2019 | Ganzen Artikel lesenLuftpost 256: Pizza für den Shutdown
Die Initiative begann in einem Kontrollraum der kanadischen Flugsicherung in Edmonton. Als Zeichen der Solidarität bestellten die kanadischen Fluglotsen in Edmonton Pizzen für ihre Kollegen in Anchorage. Beide Bereichskontrollstellen haben eine gemeinsame Luftraumgrenze. Edmonton FIR […]
18. Januar 2019 | Ganzen Artikel lesen