Mit dem am Sonntag, 25.03.12 beginnenden Sommerflugplan erhöht der Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden (FKB) weiter seine Attraktivität für die Passagiere.
Die irische Fluggesellschaft Ryanair eröffnet am FKB ihre vierte deutsche Basis und stationiert zwei Flugzeuge vom Typ Boeing 737-800 mit jeweils 189 Sitzplätzen. Zu den bisher von Ryanair bedienten 12 Zielen, kommen dann neu Budapest, Faro, Malaga, Palma de Mallorca, Riga, Thessaloniki, Vilnius und Zadar hinzu.
Im Auftrag großer Reiseveranstalter startet TUIfly, mit einer ebenfalls am FKB stationierten Boeing 737-800 bis zu 14mal pro Woche zu acht Sonnenzielen: nach Antalya an der türkischen Riviera, auf die kanarischen Inseln Fuerteventura, Gran Canaria und Teneriffa, ins ägyptische Hurghada, nach Palma de Mallorca und auf die griechischen Inseln Kos und Kreta.
Für alle Tunesien-Fans gibt es ebenfalls gute Nachrichten: Die tunesische Fluggesellschaft Tunis Air fliegt jeweils montags nonstop ab FKB nach Djerba.
Airberlin bedient weiterhin mehrmals täglich ab dem FKB die Städte Hamburg und Berlin und bietet über das Drehkreuz Berlin attraktive Umsteigeverbindungen für Geschäftsleute an. Die Städte Göteborg, Kopenhagen, Oslo Stockholm und Wien sind auf diesem Weg in weniger als vier Stunden Reisezeit ab dem FKB zu erreichen.
Auch die Erreichbarkeit des Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden (FKB) mit dem öffentlichen Personennahverkehr verbessert sich auf vielfachen Wunsch der Kunden erheblich.
Mit Beginn des Sommerflugplans am 25. März 2012 bietet der Baden-Airpark-Express zusätzliche Busverbindungen mit der Linie 140 zwischen dem FKB und den Hauptbahnhöfen in Karlsruhe, Mannheim und Heidelberg sowie dem Bahnhof in Baden-Baden an. Die Fahrzeiten sind optimal an die Abflug- und Ankunftszeiten der Flüge am FKB angepasst.
Die Buslinie 205 der Baden-Baden Linie hat ebenfalls ihren Fahrplan an den Sommerflugplan angepasst und bietet neue Spätfahrten nach 21 Uhr.
Quelle: PM Baden-Airpark GmbH