Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /is/htdocs/wp1003753_M0HM8BXYV6/www/airportzentrale.de/wp-content/themes/airportzentrale-2022/library/cleanup.php on line 163
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /is/htdocs/wp1003753_M0HM8BXYV6/www/airportzentrale.de/wp-content/themes/airportzentrale-2022/library/cleanup.php on line 163
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /is/htdocs/wp1003753_M0HM8BXYV6/www/airportzentrale.de/wp-content/themes/airportzentrale-2022/library/cleanup.php on line 163
Mit der Aufnahme der Flugverbindung von Qatar in die ungarische Hauptstadt Budapest feiert Qatar Airways ein weiteres Kapitel der weltweiten Expansionsgeschichte. Die Metropole wird als 23. europäisches Ziel und weltweit 97. Destination in den Flugplan der Airline aufgenommen. Qatar Airways konnte ihr weltweites Wachstum mit der Einführung von zwölf neuen Destinationen innerhalb der letzten zwölf Monate maßgeblich vorantreiben, darunter waren bereits sechs europäische Ziele. Mit der Aufnahme von Flügen nach Brüssel und Stuttgart kommen in den nächsten zwei Monaten zwei weitere europäische Ziele zum Streckennetz hinzu.
Akbar Al Baker, CEO von Qatar Airways, begleitete eine hochrangige Delegation auf dem Erstflug in die ungarische Hauptstadt, darunter auch der ungarische Botschafter in Qatar, László Szabó, internationale Medienvertreter sowie weitere Führungspersönlichkeiten aus der Airline-Industrie. Der Flug QR943 wurde nach der Landung in Budapest mit einer traditionellen Wassertaufe in Empfang genommen.
Im Rahmen einer Pressekonferenz in Budapest sagte Akbar Al Baker, dass die Bedienung der neuen Strecke viermal pro Woche ein wesentlicher Bestandteil der Expansion nach Europa sei. „Qatar Airways freut sich sehr, ihren preisgekrönten Fünf-Sterne-Service nun auch auf Ungarn ausdehnen zu können. Das Ziel unserer Expansion nach Europa war und ist es, neue Länder zu erschließen und unseren Fluggästen kontinuierlich höchste Reisestandards sowie eine große Auswahl an Reisemöglichkeiten zu bieten. Die Aufnahme von Budapest in den Flugplan von Qatar Airways ist ein großer Gewinn für uns, und wir freuen uns sehr darauf, diese neue Strecke in der Zukunft noch weiter auszubauen“, so Akbar Al Baker.
Er fügte hinzu, dass die neue Verbindung nach Budapest für die Fluggäste weitere Anschlussmöglichkeiten zum Nahen Osten und dem asiatisch-pazifischen Raum biete. „Die Menschen in Ungarn müssen nicht mehr länger auf überfüllte europäische Drehkreuze ausweichen, um ihre Ziele im Nahen Osten oder dem Raum Asien-Pazifik zu erreichen. Gleichzeitig profitieren Reisende aus Asien von der neuen Verbindung nach Budapest über unser Drehkreuz in Doha“, so Akbar Al Baker weiter.
Der CEO des Flughafens Budapest, Jost Lammers, dazu: „Wir freuen uns, den ersten Qatar Airways Flug aus Doha hier bei uns in Budapest begrüßen zu dürfen. Dies ist ein bedeutsamer Tag und ein Meilenstein in der Geschichte des Flughafens, an dem zwei wichtige Regionen miteinander verbunden werden.“
Qatar Airways bietet sowohl Geschäfts- als auch Privatreisenden eine große Auswahl an Reisemöglichkeiten – darunter nicht nur Verbindungen in den Nahen Osten, sondern darüber hinaus über das Drehkreuz in Doha auch zahlreiche Anschlussmöglichkeiten auf den indischen Subkontinent, nach Südostasien und Australien. Die Aufnahme von Linienflügen nach Budapest ermöglicht Fluggästen aus der Golfregion, eine touristisch und kulturell sehr interessante Region in Mitteleuropa kennen zu lernen.“
Qatar Airways ist die einzige Golf-Airline mit einem Fünf-Sterne-Service, die Flüge von und nach Budapest bedient. Die Strecke wird mit einem Airbus A320 bedient, der seinen Fluggästen zwölf Sitze in der Business Class sowie 132 Sitzplätze in der Economy Class bietet. Über den individuellen Bildschirm können Passagiere beider Klassen ein Entertainment-Programm mit über 700 Audio- und Videokanälen genießen.
Ungarn befindet sich unter den 20 meistbesuchten Ländern der Erde, wobei der Großteil der Touristen europäischer Herkunft ist. Dank der neuen Verbindung wird mit einer Zunahme von Touristen aus dem Nahen Osten und dem asiatisch-pazifischen Raum gerechnet.
Weltweit hat Qatar Airways seit Februar 2010 zwölf neue Strecken eingeführt – Bengaluru (Bangalore), Kopenhagen, Ankara, Tokio, Barcelona, São Paulo, Buenos Aires, Phuket, Hanoi, Nizza, Budapest und Bukarest. Drei weitere Ziele werden in der ersten Hälfte 2011 in den Flugplan von Qatar Airways aufgenommen, darunter Brüssel (31. Januar), Stuttgart (6. März) sowie Aleppo (6. April), das weltweit hundertste Ziel im weltweiten Streckennetz von Qatar Airways.
Quelle: Pressemitteilung Qatar Airways