NetJets Europe verzichtet bei Flügen zwischen Europa und vielen Destinationen im Nahen und Mittleren Osten künftig auf die Anrechnung der Flugstunden für die Positionierung der Jets. Diese Regelung gilt bislang bereits für einzelne Ziele und wird nun um 21 wichtige Business-Destinationen in der Region erweitert. Sie umfasst je nach Flugzeugtyp sowohl die Überführung eines Flugzeugs vor Antritt einer Reise als auch die Rückgabe eines leeren Jets. NetJets Europe reagiert damit auf die steigende Nachfrage der Kunden nach Flügen zu wichtigen Geschäftsreisezielen in der Region.
NetJets Europe verzeichnete in den vergangenen Jahren einen starken Anstieg von Flügen in den Nahen und Mittleren Osten. Im Jahr 2011 ist der Markt um 9,2 Prozent gewachsen, in einigen Ländern sogar noch deutlich schneller. In die Vereinigten Arabischen Emirate ist die Zahl der Geschäftsreiseflüge um 24 Prozent gestiegen. Bislang galt das Angebot bereits für Flüge in den Libanon sowie nach Tel Aviv. Künftig profitieren auch Fluggäste nach Jordanien, Saudi-Arabien, Bahrain, Katar, in die Vereinigten Arabischen Emirate sowie Kuwait von der Regelung.
Mit dem Angebot unterstreicht NetJets Europe den Anspruch als führender Anbieter von Business Jet Flügen in den Nahen und Mittleren Osten. Durch den Verzicht auf die Berechnung der Positionierungsflüge (‚Ferry Waiver’) profitieren Kunden von NetJets Europe von einem durchschnittlichen Preisnachlass auf Flüge zwischen 15 und 30 Prozent.
Eric Connor, Chairman und CEO von NetJets Europe: „Die Region des Nahen und Mittleren Ostens wird für unsere Kunden immer wichtiger. Unser Ziel ist es, sichere, effiziente und effektive Geschäftsreisen zu ermöglichen. Ein persönliches Treffen von Angesicht zu Angesicht ist für Geschäftsabschlüsse im Nahen und Mittleren Osten noch wichtiger als in Europa. Ein Zugang zu Destinationen abseits der großen Flughäfen ist für unsere Kunden beispielsweise aus der Energiebranche unerlässlich, kann aber von kommerziellen Fluggesellschaften oft nicht angeboten werden.“
„Mit der Ausweitung unseres ‚Ferry Waiver’ Angebots bieten wir Führungskräften europäischer Unternehmen und Privatreisenden auf Flügen in den Nahen und Mittleren Osten ein noch transparenteres, komfortableres und effizienteres Produkt“, so Connor weiter.
Über NetJets Europe
NetJets Europe wurde 1996 gegründet und ist der größte Betreiber von Business-Jets in Europa. NetJets Europe ist der einzige pan-europäische Anbieter mit einer eigenen Flotte (NetJets Transportes Aéreos NTA) und bietet auf allen Flügen einen konsistenten, erstklassigen Service und ein beispielsloses Bekenntnis zur Sicherheitsstandards. NTA war der erste Business Jet Betreiber, der mit dem weltweit anerkannten IOSA-Zertifikat für höchste Qualität und Sicherheit ausgezeichnet wurde. NetJets Europe hat mehr als 130 Flugzeuge und beschäftigt rund 1.500 Mitarbeiter. NetJets Europe vermarktet die Flüge von NetJets Transportes Aéreos S.A. (NTA). NTA ist als Fluggesellschaft in der Europäischen Union registriert.
Quelle: PM NetJets Europe