Lufthansa Technik übernimmt Komponentenversorgung für Boeing-777-Flotte von Air India

Werbung

Lufthansa Technik übernimmt den Total Component Support (TCS) für die gesamte Boeing-777-Flotte von Air India. Die mehrjährige Vereinbarung, die der MRO-Anbieter und die Fluggesellschaft am Donnerstag im indischen Gurugram unterzeichnet haben, umfasst Leistungen für insgesamt 27 Flugzeuge. Mit diesem ersten Vertrag legen beide Unternehmen den Grundstein für eine langfristige Zusammenarbeit.

Ab Juli 2024 erhält Air India den Komponenten-Support von Lufthansa Technik. Die Vereinbarung umfasst die Wartung, Reparatur und Überholung von Flugzeugkomponenten und garantiert Air India den Zugang zum globalen Komponentenpool und zu den Logistikdienstleistungen von Lufthansa Technik. Die enge Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen ermöglicht es der Airline, die Effizienz ihrer technischen Abläufe zu maximieren und die bestmögliche Verfügbarkeit der benötigten Ersatzteile zu gewährleisten.

S.K. Dash, Chief Technical Officer bei Air India, sagte: „Die Partnerschaft mit Lufthansa Technik für die Komponentenversorgung unserer gesamten Boeing-777-Flotte mit 27 Flugzeugen ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem gemeinsamen Weg. Lufthansa Technik bietet professionelle Ad-hoc-Unterstützung für unsere Boeing-777-Flotte an, und wir freuen uns, unsere Beziehung durch diesen langfristigen Vertrag weiter zu stärken.“

Dennis Kohr, Senior Vice President Corporate Sales Asia Pacific bei Lufthansa Technik, kommentierte: „Wir danken Air India für das Vertrauen und dafür, dass das Unternehmen Lufthansa Technik mit einem umfassenden Total Component Support beauftragt hat. Wir freuen uns, die Airline in den kommenden Jahren auf ihrem Wachstumskurs mit unseren Dienstleistungen zu unterstützen und unsere Partnerschaft auszubauen.“

Neben Air India arbeitet Lufthansa Technik auch mit anderen Fluggesellschaften der Tata-Gruppe zusammen – seit 2020 mit Vistara im Bereich Boeing 787-Komponenten und seit Januar dieses Jahres mit Air India Express im Bereich Engine Maintenance Service.

Quelle: PM Lufthansa Technik