Die Deutsche Lufthansa AG hat gestern Nachmittag (8. Januar 2025) nach Investorengesprächen am Vortag erfolgreich eine unbesicherte Euro-Hybridanleihe mit einem Gesamtvolumen von 500 Millionen Euro begeben. Die Anleihe wird mit 5,25 Prozent pro Jahr verzinst und hat eine Laufzeit von 30 Jahren, kann jedoch seitens der Deutschen Lufthansa AG bereits nach 6 Jahren also zum 15. Januar 2031 zurückgezahlt werden.
Eine Hybrid-Anleihe stellt eine nachrangige Finanzierungsform dar, die aufgrund der langen Laufzeit seitens der Rating-Agenturen mit einem Eigenkapitalanteil von 50 Prozent bewertet wird und damit zur weiteren Stärkung des Ratingprofils der Deutschen Lufthansa AG beiträgt. Das Unternehmen hatte bereits 2015 erfolgreich eine Hybrid-Anleihe begeben, die im Rahmen der gestrigen Transaktion frühzeitig refinanziert werden konnte. Deren Rückzahlung ist zum nächsten Call Date am 12. Februar 2026 geplant.
Dr. Till Streichert, Finanzvorstand der Deutschen Lufthansa AG sagt: „Die erfolgreiche Transaktion gleich zu Jahresbeginn unterstreicht das Vertrauen der Kapitalmärkte in unser Unternehmen und bestätigt unseren breiten Zugang zu unterschiedlichen Finanzierungsinstrumenten. Das attraktive Marktumfeld und die hohe Investorennachfrage ermöglichten die Platzierung zu vorteilhaften Finanzierungskonditionen und die Laufzeit von sechs Jahren bis zum ersten Rückzahlungstermin ergänzt unser Fälligkeitenprofil bestmöglich.“