Leseprobe 11 – Flugzeugbau

Werbung
Foto: Fecker

Dieses Buch wird dem Leser nicht vermitteln, wie er in kurzer Zeit eine Kiste zum Fliegen bringt oder wie er seine eigene A380 bauen kann. Aber es wird illustrieren, welche Fortschritte die Technik im Flugzeugbau in den letzten 100 Jahren gemacht hat, welche Flugzeuge Bestseller wurden, warum Flugzeuge immer leistungsfähiger und sicherer geworden sind. Wie haben die Kriege den Flugzeugbau beeinflusst? Welche großen Namen sind aus dieser Industrie hervorgegangen? Wie entstehen heute aus Materialien, die dünner sind als eine Plastiktüte ganze Flugzeuge? Welche neuen Werkstoffe werden verwendet? Wie kann man sich die Natur zunutze machen und wie werden Ressourcen gespart? Warum ist Sorgfalt im Flugzeugbau so lebenswichtig? Das Buch soll auch bei Jugendlichen das Interesse erwecken, in dieser Sparte einen Beruf zu suchen.

Andreas Fecker

Andreas Fecker – Flugzeugbau, Buchseite 10-11 – Foto: Fecker / Verlag

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar
Kommentiere den Artikel. Bleibe freundlich und nett, gerne kritisch und konstruktiv, aber stets sachlich. Wir möchten einen respektvollen Umgang miteinander und behalten uns vor Kommentare zu kürzen oder zu löschen.

Mit dem Klick auf "Kommentar senden" wird unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung angegebener und personenbezogener Daten zugestimmt. Dies ist notwendig um Spam zu verhindern. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.