Kurznachrichten: Volocopter meldet Insolvenz an, Pro Flughafen Frankfurt begrüßt Wegfall PTL-Quote, weniger Passagiere als erwartet am Flughafen Hahn

Werbung
Grafik: airportzentrale.de

Insolvenz: Der Flugtaxi-Hersteller Volocopter mit Sitz in Bruchsal (Baden-Württemberg) hat beim Amtsgericht Karlsruhe Antrag auf Insolvenz gestellt. Kurz vor Markttreife ist dem Flugtaxibauer das Geld ausgegangen. Seit Monaten wird nach neuen Investoren gesucht. In den nächsten Wochen soll ein Sanierungskonzept entwickelt werden. Der Geschäftsbetrieb läuft vorerst weiter. Rund 500 Mitarbeiter werden aktuell gezählt.

Sonder-Quote: „PRO Flughafen begrüßt die angekündigte Rücknahme der höheren deutschen Beimischungsquote von für Power-to-Liquid-Kraftstoffe im Luftverkehr. Das darf aber nur ein erster Schritt zu gleichen Wettbewerbsbedingungen sein. Die Bundesregierung muss auch die Luftverkehrssteuer abschaffen,“ erklärte der Frankfurter Unternehmer und PRO Flughafen-Vorsitzende Ernö Theuer in einer Pressemitteilung. Pro Flughafen unterstützt aktiv den Flughafen Frankfurt.

Passagierzahlen: Der Flughafen Hahn erwartet in diesem Jahr rund 1,86 Mio. Passagiere, melden örtliche Medien. Damit wird das Ziel von 2 Mio. Passagiere in 2024 verfehlt.

Schreibe einen Kommentar
Kommentiere den Artikel. Bleibe freundlich und nett, gerne kritisch und konstruktiv, aber stets sachlich. Wir möchten einen respektvollen Umgang miteinander und behalten uns vor Kommentare zu kürzen oder zu löschen.

Mit dem Klick auf "Kommentar senden" wird unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung angegebener und personenbezogener Daten zugestimmt. Dies ist notwendig um Spam zu verhindern. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.