Kurznachrichten: UFO fordert Prämie von Lufthansa, Fraport AG will digitaler werden, Streik am Flughafen München

Werbung
Grafik: airportzentrale.de

Forderung: Im Rahmen der neuerlichen Verhandlungsrunden mit Lufthansa hat die Unabhängige Flugbegleiter Organisation (UFO) den Arbeitgeber heute aufgefordert, den Kabinenbeschäftigten die von der Bundesregierung steuerbefreite Inflationsprämie in Höhe von 3.000 Euro zu zahlen, heißt es in einer Medienmitteilung. Vorausgegangen sind gute Bilanz-Zahlen der Lufthansa Gruppe.

Partnerschaft: Flughafenbetreiber Fraport AG und ADB Safegate haben eine Absichtserklärung unterzeichnet. Gemeinsam soll Digitalisierung, Automatisierung und Nachhaltigkeit am Flughafen Frankfurt vorangetrieben werden. ADB Safegate hat sich als Effizienzoptimierer einen Namen gemacht.

Werbung



Streik: Am Flughafen München wird bei der Luftsicherheit gestreikt. Die Gewerkschaft ver.di hat für Freitagvormittag (10.03.2023) zum Warnstreik aufgerufen. Die Mitarbeitenden sollen in der Zeit von 5 bis 10 Uhr ihre Arbeit niederlegen. Dadurch kann es zu Verzögerungen im Sicherheitsbereich kommen. Flugausfälle sind nicht zu erwarten.

Schreibe einen Kommentar
Kommentiere den Artikel. Bleibe freundlich und nett, gerne kritisch und konstruktiv, aber stets sachlich. Wir möchten einen respektvollen Umgang miteinander und behalten uns vor Kommentare zu kürzen oder zu löschen.

Mit dem Klick auf "Kommentar senden" wird unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung angegebener und personenbezogener Daten zugestimmt. Dies ist notwendig um Spam zu verhindern. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.