Kurznachrichten: Ryanair meldet Passagierplus im Januar, Flugsicherheitsspezialist aus der Nähe von Hamburg eröffnet Basis in Polen und mehr

Werbung
Grafik: airportzentrale.de

Passagierzahlen: Ryanair hat am Vormittag ihre Passagierzahlen für den Januar 2025 vorgestellt. Im letzten Monat zählte die Airline 12,4 Mio. Passagiere und damit rund zwei Prozent mehr als im Januar des Vorjahres. Die Auslastung ist ebenfalls um zwei Prozentpunkte auf 91 Prozent gestiegen. Ryanair hat im Januar 71.422 Flüge durchgeführt.

Neugründung: Der Flugsicherheitsspezialist AEROTHRIVE GmbH mit Sitz in der Nähe von Hamburg, Marktführer unter den Auditorganisationen des Airline-Sicherheitsstandards SARPcheck, feiert heute die Eröffnung seiner polnischen Tochtergesellschaft AEROTHRIVE Global Business Services Sp. z o.o. (kurz: AGBS) in Bydgoszcz (ehemals Bromberg). Mit rund 100 weltweit ansässigen Luftfahrtexperten und renommierten Kunden, darunter namhafte Airlines wie Air France, Korean Air, Lufthansa und Aeroméxico, setzt AEROTHRIVE neue Maßstäbe in der Branche und trägt aktiv zur weltweiten Verbesserung der Flugsicherheit bei, heißt es in einer Mitteilung.

E-Auto: Die Lufthansa-Tochter „Lufthansa Cargo“ setzt bei der Dienstwagen-Flotte in Zukunft auf Strom. Laut Mitteilung wird die Flotte von 30 Fahrzeugen auf E-Fahrzeuge umgerüstet. Die ersten drei E-Fahrzeuge seien bereits im Einsatz.

Schreibe einen Kommentar
Kommentiere den Artikel. Bleibe freundlich und nett, gerne kritisch und konstruktiv, aber stets sachlich. Wir möchten einen respektvollen Umgang miteinander und behalten uns vor Kommentare zu kürzen oder zu löschen.

Mit dem Klick auf "Kommentar senden" wird unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung angegebener und personenbezogener Daten zugestimmt. Dies ist notwendig um Spam zu verhindern. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.