Kurznachrichten: Mehr Passsagiere bei Ryanair im Dezember 2024 und IT-Ausfall bei Bundespolizei sorgt für Chaos

Werbung
Grafik: airportzentrale.de

Zahlen: Ryanair hat am Freitag Zahlen für den Dezember 2024 vorgestellt. Im letzten Monat beförderte die Airline 13,6 Mio. Passagiere und damit rund acht Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Die Auslastung stieg um einen Prozentpunkt auf 92 Prozent. Insgesamt hat die Airline mehr als 77.380 Flüge im letzten Monat durchgeführt. Im 12 Monatsvergleich (Dezember 2023 bis Dezember 2024) wurden 197,2 Mio. Passagiere gezählt. Auch das ist ein Zuwachs von acht Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

IT-Ausfall: Eine bundesweite Serverpanne der Bundespolizei sorgt seit heute (03.01.2024) Mittag an vielen Airports für Ärger. Einreisen aus dem Nicht-Schengen-Raum müssen händisch überprüft werden. Eigentlich erfolgt die Ausweiskontrolle automatisch. Doch das entsprechende Computersystem ist bundesweit ausgefallen. Die Flughäfen Frankfurt und BER meldeten am Nachmittag, dass es zu längeren Wartezeiten bei der Einreise kommt. Am Flughafen Düsseldorf soll es laut dem WDR zu sehr langen Wartezeiten gekommen sein. Dagegen heißt es aus München, dass es kaum Verzögerung geben würde. Laut Bildzeitung war der Ausfall des IT-Systems vorhersehbar. Die Technik sei in die Jahre gekommen. Ein Austausch würde 150 Mio. Euro kosten, laut einem Sprecher der Bundespolizeigewerkschaft in der Bildzeitung.

Schreibe einen Kommentar
Kommentiere den Artikel. Bleibe freundlich und nett, gerne kritisch und konstruktiv, aber stets sachlich. Wir möchten einen respektvollen Umgang miteinander und behalten uns vor Kommentare zu kürzen oder zu löschen.

Mit dem Klick auf "Kommentar senden" wird unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung angegebener und personenbezogener Daten zugestimmt. Dies ist notwendig um Spam zu verhindern. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.