Kurznachrichten: EuroAirport braucht neuen Direktor, Aeroflot zahlt keine Dividende und mehr

Werbung
Grafik: airportzentrale.de30

Personalie: Am EuroAirport Basel-Mulhouse bahnt sich in der Führungsebene ein Personalwechsel an. Der Flughafen teilte am Mittwoch mit, dass Ende März 2025 Direktor Matthias Suhr das Unternehmen verlassen wird. Auch sein Stellvertreter, Marc Steuer, wird Ende 2025 den Airport verlassen. Beide werden in den Ruhestand treten. In der Mitteilung heißt es „Der Verwaltungsrat hat die notwendigen Schritte eingeleitet, um ihre Nachfolge zu sichern.“

Auftrag: Saudi-Arabiens führende Low-Cost-Airline flyadeal und Lufthansa Technik bauen ihre Zusammenarbeit im Bereich Digital Engineering aus. Mit der fünfjährigen Vertragsverlängerung für Aircraft Engineering Services und der Wahl von AMOS Airline Edition und AMOScloud, betrieben von Swiss-AS, als M&E (Maintenance and Engineering) Softwarelösung, beschleunigt flyadeal die digitale Transformation des technischen Betriebs. Dies ist ein wichtiger Meilenstein für alle Partner und setzt neue Maßstäbe für Effizienz und Innovation, heißt es in einer Mitteilung.

Dividende: Die russische Aeroflot wird für 2023 keine Dividende an ihre Aktionäre ausschütten und das obwohl die Passagierzahlen gestiegen sind, teilte der Vorstand jetzt mit. Für das laufende Jahr erwartet die Airline rund 50 Mio. Passagiere. Aufgrund von Sanktionen fehlt es in Russland derzeit an Konkurrenz.