Kurznachrichten: American Airlines-Maschine in den USA abgestürzt, Passagierzahlen weltweit auf Rekordniveau und mehr

Werbung
Grafik: airportzentrale.de

Absturz: In den USA ist in Washington D.C. in der vergangenen Nacht eine Bombardier CRJ700 von American Airlines mit einem UH-60-Helikopter des Militärs zusammengestoßen. Der Hubschrauber befand sich nach US-Angaben auf einem Übungsflug. Das Flugzeug mit 64 Personen an Bord auf Landeanflug auf den Ronald Reagan National Flughafen. Laut US-Medien soll der Tower den Hubschrauber angewiesen haben auszuweichen. Der Militärhubschrauber zählte drei Besatzungsmitglieder. Flugzeug und Hubschrauber stürzten in den Potomac River. Nach ersten Angaben gab es keine Überlebende. Es ist der erste Absturz mit Todesopfern seit 16 Jahren in den USA.

Passagierzahlen: Weltweit wurden im letzten Jahr 4,89 Mrd. Passagiere gezählt. Das ist ein Anstieg von rund 10,4 Prozent. Damit sind die Passagierzahlen 2024 auf ein neues Rekordhoch geklettert. Die Auslastung der Airlines lag im letzten Jahr bei 83,5 Prozent weltweit. Die Zahlen hat heute (30.01.2025) der Internationale Luftfahrtverband IATA veröffentlicht.

Personalie: Der Münchener Triebwerksbauer MTU bekommt mit Katja Garcia Vila eine neue Finanzchefin. Zudem wird die Finanzexpertin den Bereich IT leiten. Zum 01.07.2025 soll sie den neuen Job antreten. Katja Garcia Vila kommt von Continental.

Schreibe einen Kommentar
Kommentiere den Artikel. Bleibe freundlich und nett, gerne kritisch und konstruktiv, aber stets sachlich. Wir möchten einen respektvollen Umgang miteinander und behalten uns vor Kommentare zu kürzen oder zu löschen.

Mit dem Klick auf "Kommentar senden" wird unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung angegebener und personenbezogener Daten zugestimmt. Dies ist notwendig um Spam zu verhindern. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.