Döner: Corendon Airlines serviert ab dem kommenden Jahr Döner und Ayran an Bord. Nach eigenen Angaben geht die türkische Airline dafür einen neuen Kooperationsvertrag mit einem Unternehmen aus Deutschland ein. Döner im Flieger wird es vorerst nur auf Strecken von Deutschland in die Türkei geben. Der Preis pro Döner liegt nach ersten Informationen bei 8 Euro. Im Menü bei 10 Euro (Stand Dezember 2024). Start ist bereits im Januar 2025.
Gebühren Flughafen Frankfurt: Die Bürgeraktion PRO Flughafen begrüßt, dass bei der neuen Entgeltordnung für den Flughafen Frankfurt die Erhöhungen insgesamt moderat geblieben sind und vor allem der Umsteigeverkehr relativ entlastet wurde. Dazu erklärte der Vorsitzende von PRO Flughafen, der Frankfurter Unternehmer Ernö Theuer: „Die Stärkung des Hubs durch die Förderung des Umsteigeverkehrs ist ein wichtiger Schritt. Hier fällt Frankfurt im Vergleich zu anderen Drehkreuzen seit Jahren zurück. Doch Frankfurt braucht die Umsteiger. Sie machen die Flugzeuge erst voll und ermöglichen damit, dass von der Main-Metropole viele Ziele in aller Welt angeflogen werden.“ „Für große Entfernungen gibt es zum Flugzeug keine vernünftige Alternative. Nicht nur die Wirtschaft, die unseren Wohlstand sichert, auch Wissenschaft, Kultur und auch eine immer internationaler werdende Gesellschaft brauchen das Fliegen.“ „Deshalb fordert die Bürgeraktion PRO Flughafen von der nächsten Bundesregierung eine Umorientierung der Luftverkehrspolitik. Deutschland muss raus aus der Spirale von höheren Kosten und Zurückfallen im Vergleich mit den Nachbarländern,“ heißt es in einer Mitteilung die airportzentrale.de vorliegt.
Auftrag: Air Canada kauft bei Airbus fünf weitere A220. Dazu teilte der europäische Flugzeugbauer jetzt mit: Air Canada, die nationale Fluggesellschaft Kanadas, hat am fünften Jahrestag seit der Auslieferung ihrer ersten A220 im Dezember 2019 eine Festbestellung über fünf weitere A220-300 bei Airbus unterzeichnet. Dies folgt auf eine Erstbestellung von 45 A220-300 im Jahr 2016 und eine Nachbestellung von 15 weiteren im Jahr 2022. Einschließlich dieser jüngsten Nachbestellung beläuft sich die Gesamtzahl der Festbestellungen von Air Canada für die A220-300 auf 65 Flugzeuge.