Korean Air treibt ihre Partnerschaft mit Boeing und GE Aerospace voran, um die rechtzeitige Auslieferung ihrer Flugzeuge der nächsten Generation inmitten der globalen Herausforderungen der Lieferkette sicherzustellen.
Am 21. März trafen sich Walter Cho, Chairman und CEO von Korean Air und der Hanjin Group, Kelly Ortberg, Präsident und CEO von Boeing, und Russell Stokes, Präsident und CEO von Commercial Engines and Services – GE Aerospace, in Washington D.C., um Möglichkeiten zur Verbesserung der Zusammenarbeit zu erörtern.
Korean Air setzt ihr Flottenerneuerungsprogramm fort, um die Expansion nach der Integration von Asiana Airlines zu unterstützen. Die Fluggesellschaft arbeitet daran, Flugzeuglieferungen zu sichern, um ihren Flottenplan mit den aktuellen Angebotsbedingungen der Branche in Einklang zu bringen.
Die Fluggesellschaft wird die auf der Farnborough International Airshow 2024 unterzeichnete Absichtserklärung mit Boeing weiter ausbauen. Die Vereinbarung umfasst Festbestellungen für 20 Boeing 777-9 und 20 Boeing 787-10 Großraumflugzeuge, die bis 2033 ausgeliefert werden sollen, sowie Optionen für zehn weitere Flugzeuge zu ähnlichen Konditionen.
Darüber hinaus hat Korean Air Verträge über acht Ersatztriebwerke von GE Aerospace mit zwei zusätzlichen Triebwerksoptionen sowie einen umfassenden Wartungsvertrag für GE9X-Triebwerke für die Boeing 777-9-Flotte unterzeichnet.
Der Auftragswert beläuft sich auf 32,7 Milliarden US-Dollar (47,97 Billionen koreanische Won) – 24,9 Milliarden US-Dollar für Flugzeuge und 7,8 Milliarden US-Dollar für Triebwerke und Wartung.
„Boeing und GE Aerospace liefern die fortschrittliche Technologie, die unser Engagement für Spitzenleistungen unterstützt“, sagte Walter Cho, Chairman und CEO von Korean Air und der Hanjin Group. „Unsere Partnerschaft ist entscheidend für unsere Vision, die beliebteste Fluggesellschaft der Welt zu werden. Ich bin dankbar für die solide Grundlage, die wir gemeinsam geschaffen haben, und für die Unterstützung beider Regierungen, die unseren anhaltenden Erfolg ermöglicht.“
Die Modernisierung der Flotte von Korean Air wird das Reiseerlebnis und den Komfort für die Passagiere verbessern und gleichzeitig die CO2-Emissionen reduzieren, um die Umwelt-, Sozial- und Governance-Verpflichtungen (ESG) der Fluggesellschaft zu unterstützen.