ILA bringt Leben an den Hauptstadtflughafen BER

Werbung
Der BER im Morgennebel – Foto: Simon Pannock

Die Luft- und Raumfahrtmesse ILA 2014 findet vom 20. bis 25. Mai auf dem Berlin ExpoCenter Airport westlich des Flughafens Berlin Brandenburg statt. Luftfahrtenthusiasten erwartet ein spannendes Flugprogramm. Es werden rund 300 verschiedene Fluggeräte am Boden, sowie Informationen zu High-Tech-Produkten aus allen Geschäftsfeldern der deutschen und internationalen Luft- und Raumfahrtindustrie vorgestellt. Die Maschinen starten und landen auf der südlichen Start- und Landebahn des BER – eine Sondergenehmigung erlaubt die Nutzung noch vor der offiziellen Inbetriebnahme des Flughafens.

Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH ist ebenfalls mit einem Stand auf der ILA vertreten (Halle 3). Alle Interessierten können sich über den Flughafen Berlin Brandenburg, die beiden Flughäfen Schönefeld und Tegel, sowie Jobs und Investitionsmöglichkeiten am BER informieren. Aktuelle Bilder, Videos und Informationen werden zudem auf der eigens seitens der Flughafengesellschaft eingerichteten Microsite http://ila.berlin-airport.de zur Verfügung gestellt. Wer schöne Fotos auf der Messe aufgenommen hat, kann seine Bilder hier zeigen und Flugtickets für das schönste ILA-Foto gewinnen. Noch mehr Fotos finden alle Flughafenfans im kürzlich gestarteten, offiziellen Pinterest-Kanal „Berlin Airport“.

Die drei ersten ILA-Tage (20.-22.5.) sind ausschließlich Fachbesuchern vorbehalten. Dem privaten Publikum öffnet sich die ILA vom 23. bis 25. Mai. Die ILA hat an allen Tagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Tagestickets für Privatbesucher kosten 22 Euro, ermäßigt 14 Euro. Kinder unter sechs Jahren zahlen keinen Eintritt.

Quelle: PM Flughafen Berlin Brandenburg

Eine Antwort zu “ILA bringt Leben an den Hauptstadtflughafen BER”

  1. Daniel sagt:

    Leben wo nie Leben sein wird, mit fremden Federn schmücken, BER.