Icelandair übernimmt erste A321LR

Werbung
Symbolfoto einer A321 – Foto: Marco Zaremba / airportzentrale.de

Icelandair hat am Dienstag (03.12.2024) das erste Airbus-Flugzeug in der 87-jährigen Geschichte der Fluggesellschaft übernommen und wird damit zum neuesten Airbus-Betreiber. Die A321LR ist das erste von drei Flugzeugen, die bis zum Sommer 2025 ausgeliefert werden sollen. Die von SMBC Aviation Capital Limited geleaste Maschine ist Teil der Flottenerneuerung der Fluggesellschaft.

Die A321LR wird die Boeing 757 von Icelandair ersetzen, die jahrzehntelang das Rückgrat der Flotte bildete. Das Flugzeug bietet Platz für 187 Passagiere, 22 in der Saga Premium und 165 in der Economy Class. In Verbindung mit den Pratt & Whitney GTF™-Triebwerken hat die A321LR eine Reichweite von bis zu 7.400 Kilometern (4.000 nautische Meilen), sodass das Flugzeug alle bisherigen Ziele im Icelandair-Netz anfliegen kann, die zuvor von der B757 angeflogen wurden.

Die A321LR soll zudem bis zu 30 % treibstoffeffizienter sein als die B757, was die Nachhaltigkeitsziele der Airline in Bezug auf Betriebseffizienz, CO₂-Reduzierung und verringerte Lärmbelastung im Vergleich zur vorherigen Flugzeuggeneration unterstützt.

Bogi Nils Bogason, Präsident und CEO von Icelandair:

„Der heutige Tag stellt einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte von Icelandair dar. Die Aufnahme der Airbus-Flugzeuge in unsere Flotte wird in den kommenden Jahren große Chancen eröffnen, nicht nur für Icelandair, sondern auch für Island als Reiseziel und als Drehkreuz zwischen Europa, Nordamerika und darüber hinaus. Wir freuen uns darauf, diese effizienten Langstreckenflugzeuge in Betrieb zu nehmen, und unsere Passagiere an Bord willkommen zu heißen.“

Benoît de Saint-Exupéry, Chief Commercial Officer von Airbus:

„Wir sind stolz darauf, die Farben von Icelandair auf einem Airbus-Flugzeug zu sehen. Die A321LR ermöglicht eine Senkung des Treibstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen pro Flug um 30 % im Vergleich zu konkurrierenden Flugzeugen der vorherigen Generation sowie einen deutlich niedrigeren Lärmpegel. Diese Auslieferung ist Beweis für unser gemeinsames Engagement für Innovation und Spitzenleistung in der Luftfahrt.

Wir wissen das Vertrauen zu schätzen, das Icelandair in Airbus setzt, und freuen uns, den weiteren Erfolg des Unternehmens zu unterstützen, der zum isländischen Wirtschaftswachstum beiträgt.“

Quelle: PM Icelandair

Schreibe einen Kommentar
Kommentiere den Artikel. Bleibe freundlich und nett, gerne kritisch und konstruktiv, aber stets sachlich. Wir möchten einen respektvollen Umgang miteinander und behalten uns vor Kommentare zu kürzen oder zu löschen.

Mit dem Klick auf "Kommentar senden" wird unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung angegebener und personenbezogener Daten zugestimmt. Dies ist notwendig um Spam zu verhindern. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.