Hamburg Airways startet ab Friedrichshafen zu beliebten Ferienzielen

Werbung
Foto (Begrüßung des Erstfluges am Bodensee-Airport Friedrichshafen am 3. April 2012): Christian Wulf, Leiter Marketing und Vertrieb Flughafen Friedrichshafen (links) sowie Kapitän Roman Füngerlings (2. von links) und seine Crew Foto: Bildarchiv Hamburg Airways

Mit Beginn des Sommerflugplans hat Hamburg Airways ein Flugzeug am Bodensee-Airport Friedrichshafen stationiert. Im Auftrag der renommierten Reiseveranstalter Thomas Cook AG (Air Marin, BUCHER, Neckermann Reisen, ÖGER TOURS, Thomas Cook) und TUI Deutschland bietet die Airline aus der Dreiländerregion heraus zehn wöchentliche Flüge nach Spanien, Griechenland und in die Türkei an. Ab sofort können Passagiere mit Hamburg Airways viermal pro Woche von Friedrichshafen nach Palma de Mallorca fliegen. Die kanarischen Inselparadiese Gran Canaria und Fuerteventura werden wie die griechische Urlaubsinsel Rhodos jeweils einmal wöchentlich angeflogen. Kreta (Zielflughafen Heraklion) wird zweimal pro Woche bedient. Neu im Flugplan steht – ebenfalls einmal wöchentlich – der Ferienort Antalya an der türkischen Riviera.

„Wir sehen unserem Engagement am Standort Friedrichshafen mit großer Zuversicht entgegen. Dank unseres Wartungs- und Instandhaltungsbetriebes Hamburg International Technik (HIT) können wir unseren Kunden hier ein ausgezeichnetes Leistungsportfolio anbieten und uns gleichzeitig in einem wichtigen touristischen Markt kontinuierlich weiterentwickeln“, so Christoph von Saldern, Geschäftsführer Hamburg Airways. Hans Weiss, Geschäftsführer Flughafen Friedrichshafen GmbH: „Das attraktive Flugangebot in Kombination mit der bereits bestehenden Technikbasis stellt die Grundlage für eine nachhaltige Zusammenarbeit mit Hamburg Airways dar.“

Auf den Strecken ab Friedrichshafen setzt Hamburg Airways ein Flugzeug vom Typ Airbus A319 mit 150 Sitzen in der Economy Class ein. Über die Homepage von Hamburg Airways können sich Passagiere vor Antritt ihrer Reise über das Serviceangebot der Fluggesellschaft informieren, Sitzplatzreservierungen vornehmen und Sonderleistungen buchen. Hamburg Airways nahm den Flugbetrieb zu Beginn des Sommerflugplans 2011 mit zunächst zwei Airbus A319 auf. Im Juli 2011 wurde die Flotte um einen Mittelstreckenjet vom Typ Airbus A320 ergänzt. Das Unternehmen bietet klassische Ferienflüge für renommierte Reiseveranstalter, Ad hoc- und Subcharterdienste sowie ACMI-Services an.

Am Flughafen Friedrichshafen betreibt Hamburg Airways das einhundertprozentige Tochterunternehmen Hamburg International Technik GmbH (HIT). Als nach EASA Part 145 zertifizierter luftfahrttechnischer Betrieb erbringt die HIT Wartungs- und Instandhaltungsleistungen für Luftfahrtgeräte sowie damit verbundene Serviceleistungen für Luftverkehrsgesellschaften und Luftfahrzeughalter.

Quelle: PM HHA Hamburg Airways Luftverkehrsgesellschaft mbH