Flughafen Zürich: Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos – ein Fest für Spotter

Werbung
Flughafen Zürich – Foto: Bildarchiv Flughafen Zürich

Mitte Januar findet das Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos statt. Wie in den Vorjahren wird mit ähnlich vielen zusätzlichen Flugbewegungen gerechnet. Für Spotterfans gibt es Spezialtouren und verlängerte Öffnungszeiten auf der Zuschauerterrasse B.

Das World Economic Forum (WEF) 2025 in Davos beginnt am Montag, 20. Januar, und dauert bis Freitag, 24. Januar 2025. In den Tagen vor, während und nach dem WEF werden zusätzliche Flugbewegungen durch Business-Jets und Staatsflugzeuge sowie vermehrt politische und sicherheitsrelevante Helikoptertransporte erwartet. Insgesamt rechnet der Flughafen Zürich mit rund 1000 zusätzlichen Flugbewegungen. Aufgrund der Kurzfristigkeit der Besuche und der begrenzten Anzahl Standplätze handelt es sich dabei lediglich um eine Schätzung.

Wie bereits im Vorjahr bietet Jet Aviation den WEF-Gästen die Möglichkeit, ihre Flugzeuge mit einem Sustainable Aviation Fuel (SAF, nachhaltiger Treibstoff) Blend zu betanken.

Zuschauerterrasse B mit erweiterten Öffnungszeiten

Die Zuschauerterrasse B ist während des WEF von Samstag, 18. Januar, bis Freitag, 24. Januar, täglich von 08:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Für Spotter bieten sich zudem beliebte Standorte wie der Spotterplatz auf der Westseite des Flughafens oder in Oberglatt an, um das Geschehen aus nächster Nähe zu verfolgen.

Geführte WEF-Touren

Auch dieses Jahr werden während der WEF-Tage spezielle Rundfahrten angeboten. Da die Anzahl Plätze beschränkt ist, wird eine frühzeitige Reservation empfohlen.

Quelle: PM Flughafen Zürich

Schreibe einen Kommentar
Kommentiere den Artikel. Bleibe freundlich und nett, gerne kritisch und konstruktiv, aber stets sachlich. Wir möchten einen respektvollen Umgang miteinander und behalten uns vor Kommentare zu kürzen oder zu löschen.

Mit dem Klick auf "Kommentar senden" wird unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung angegebener und personenbezogener Daten zugestimmt. Dies ist notwendig um Spam zu verhindern. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.