Flughafen Schönefeld: Update zur Bruchlandung

Werbung
Foto: Bildarchiv Dierk Wünsche

Der aktuelle Stand:

Seit ca. 14.15 Uhr können die ersten Passagiere am Flughafen Schönefeld wieder einchecken.
Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung BFU hat ihre Untersuchung vor Ort abgeschlossen.
Mit den ersten Starts und Landungen ist nach der Bergung der Maschine gegen ca. 17 Uhr zu rechnen.

Bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt wurden sieben geplante Starts von easyJet gestrichen. Ein Start von El Al wurde auf morgen verschoben. Rund 20 geplante Flüge nach Schönefeld wurden zu anderen Flughäfen, vor allem nach Tegel umgeleitet. Die Flughafengesellschaft rechnet damit, dass die Störungen im Schönefelder Flugbetrieb bis zum Abend andauern.

Zum Unfallhergang: Um 9:10 Uhr heute Morgen geriet eine Maschine vom Typ Embraer 500 Phenom 100 bei der Landung nach dem Aufsetzen auf den Seitenstreifen der Start- und Landebahn und blockiert die Bahn seitdem. Die Maschine war in Kortrijk, Belgien, gestartet. An Bord befanden sich drei Personen (zwei Crewmitglieder und ein Passagier). Die Personen konnten die Maschine unverletzt verlassen.

Quelle: PM Flughafen Berlin Brandenburg GmbH