Flughafen Salzburg: 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim 6. AIRportlauf

Werbung
Foto: Flughafen Salzburg

Knapp 400 motivierte Sportler schnürten am Wochenende bei angenehmen Lauftemperaturen für den guten Zweck die Laufschuhe und nahmen in einer außergewöhnlichen Kulisse, direkt am Vorfeld des Salzburger Flughafens, am 6. AIRportlauf teil. Motivation war – neben der sportlichen Herausforderung – möglichst viele Kilometer für das Projekt „Betreutes Wohnen in Wals“ der Lebenshilfe Salzburg zu erlaufen. Insgesamt wurden 4642 Kilometer absolviert; das entspricht beinahe viermal der Strecke von Salzburg nach Palma de Mallorca (Luftlinie). Der Lebenshilfe konnte ein Scheck in Höhe von 12.000 Euro überreicht werden. Das Geld wird dazu verwendet, einen Ruheraum im Wohnhaus Wals mit spezieller Beleuchtung auszustatten.

„Ich freue mich sehr, dass der beliebte AIRportlauf endlich wieder stattfinden kann“, freut sich Flughafengeschäftsführerin Bettina Ganghofer. „Neben einem Teil des Startgeldes wird jeder einzelne gelaufene Kilometer vom Flughafen versilbert und damit ein tolles Sozial-Projekt in unserer unmittelbaren Nachbarschaft unterstützt.“

Bereits 2014 fand der erste AIRportlauf statt, damals noch größtenteils mit Mitarbeitern des Flughafens sowie ansässigen Firmen und Behörden. Das Erfolgsprojekt wurde 2016 fortgesetzt und fand bis einschließlich 2019 in den folgenden Jahren statt. Im Rahmen der bisher stattgefundenen Veranstaltungen liefen mehr als 1300 Läufer insgesamt rund 20.000 Kilometer und damit praktisch um die halbe Welt!

Nach dem Ende der Corona-Pandemie konnte der AIRportlauf nach nunmehr vier Jahren Pause endlich wieder stattfinden. Wie schon in früheren Jahren konnten die Athleten sich für die Einzelwertung oder den Teambewerb anmelden. Neben zahlreichen Sportlern nahmen auch einige Klienten der Lebenshilfe selbst am AIRportlauf teil und machten das Event damit auch zu einer Inklusions-Veranstaltung.

Quelle: PM Flughafen Salzburg