Flughafen München: 2 Mio. Passagiere in den Pfingstferien 2023 erwartet

Werbung
Foto: Flughafen München

Dem Flughafen München steht mit dem Beginn der bayerischen Pfingstferien 2023 eine der stärksten Reisewellen des Jahres bevor. Für den Zeitraum vom 26. Mai bis einschließlich 11. Juni 2023 sind nach den bisher vorliegenden Anmeldungen der Airlines knapp 15.000 Flüge zu über 200 Destinationen geplant. Insgesamt rechnet die Flughafen München GmbH während der Pfingstferien mit einem Passagieraufkommen von bis zu zwei Millionen.

Vom Münchner Flughafen aus werden zahlreiche attraktive Ziele in aller Welt angeflogen. Über 1.700 Mal starten in den Pfingstferien Flugzeuge zu insgesamt 43 Destinationen in Italien, Spanien und Frankreich. Warme Temperaturen versprechen auch Ägypten, Griechenland und die Türkei. Insgesamt 826 Maschinen steuern diese Länder von München aus an. Die am häufigsten angeflogenen europäischen Hauptstädte sind London, Paris und Amsterdam, die in den Pfingstferien insgesamt 583 Mal bedient werden. Zu den beiden Urlauberhochburgen Mallorca sowie Antalya starten in den Ferien ab München insgesamt 173 Maschinen bzw. 155 Flugzeuge.

Werbung

Sehr gefragt sind Flüge vom Münchner Airport Richtung Nordamerika: Allein 384 Maschinen heben während der Ferien zu insgesamt 16 Zielen in den USA und in Kanada ab. Nach Rio de Janeiro in Brasilien führen während der Ferien sieben Flüge. 150 Flüge heben in Richtung China, Indien, Japan, Singapur, Südkorea, Taiwan und Thailand ab. 108 Starts führen zu Zielen in den Vereinigten Arabischen Emiraten, in Katar, im Oman und in Saudi-Arabien.

Quelle: PM Flughafen München

Schreibe einen Kommentar
Kommentiere den Artikel. Bleibe freundlich und nett, gerne kritisch und konstruktiv, aber stets sachlich. Wir möchten einen respektvollen Umgang miteinander und behalten uns vor Kommentare zu kürzen oder zu löschen.

Mit dem Klick auf "Kommentar senden" wird unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung angegebener und personenbezogener Daten zugestimmt. Dies ist notwendig um Spam zu verhindern. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.