Bis zu 239 Passagiere können am Sonntag, 26 Oktober 2025, in einem Airbus A321 der Fluggesellschaft Wizz Air Platz nehmen und zum Erstflug von Memmingen nach Brasov, dem ehemaligen Kronstadt in Rumänien, starten.
Einst war es eines der Zentren der Siebenbürger Sachsen und ist heute mit rund 250.000 Einwohnern die wirtschaftlich stärkste Stadt Siebenbürgens. „Mit Brasov verfügen wir nun über acht Ziele in Rumänien“, erläutert Flughafen Vertriebsleiter Marcel Schütz. „Damit sind wir mittlerweile die wichtigste Drehscheibe zwischen dem Land am Schwarzen Meer und Süddeutschland.“ Das ehemalige Kronstadt wurde von den Ritterbrüdern des Deutschen Ordens im frühen 13. Jahrhundert als südöstlichste deutsche Stadt in Siebenbürgen unter dem Namen Corona gegründet.
Markantes Wahrzeichen der Stadt ist die 1477 gebaute evangelische Schwarze Kirche mit ihrer Buchholz-Orgel. Die neue Flugverbindung eignet sich in Kombination mit anderen Zielen in der Region wie Sibiu und Cluj-Napoca ideal für eine Erkundung des auch Transsilvanien genannten historischen Gebietes, das längst als touristischer Geheimtipp bekannt ist. Aber auch für die heimische Wirtschaft ist die neue Verbindung von Bedeutung, da zahlreiche Firmen Niederlassungen in der Region unterhalten. Tickets sind bereits buchbar.