Flughafen Köln/Bonn: Streik am Donnerstag und Freitag – 429 Flüge regulär geplant

Werbung
Foto: Simon Pannock / airportzentrale.de

Die Gewerkschaft ver.di hat vor dem Hintergrund laufender Tarifverhandlungen Warnstreiks am Flughafen Köln/Bonn angekündigt. Demnach sind Beschäftigte der Luftsicherheit aufgerufen, die Arbeit niederzulegen. Laut ver.di soll das Personal an den Passagierkontrollstellen von Donnerstag (20.4.), 7 Uhr, bis Samstag (22.4), 7 Uhr, die Arbeit niederlegen. Auch die Beschäftigten an den Personal- und Warenkontrollen sind zum Streik aufgerufen. Hier soll der Ausstand am Mittwochabend um 22 Uhr beginnen und bis Freitag um 24 Uhr dauern.

Aufgrund der Streikankündigung ist am Flughafen Köln/Bonn mit massiven Beeinträchtigungen des Flugbetriebs, längeren Wartezeiten und Flugausfällen an zu rechnen. Passagiere, die für Donnerstag oder Freitag einen Flug von oder nach Köln/Bonn gebucht haben, werden dringend gebeten, sich bei ihrer Airline oder ihrem Reiseveranstalter vor der Anreise zum Flughafen über den Status ihres Fluges zu informieren.

Werbung

Am Donnerstag sind regulär insgesamt 204 Passagierflüge (103 Starts, 101 Landungen) geplant. Am Freitag stehen 225 Passagierflüge (108 Starts, 117 Landungen) auf dem Flugplan.

Die Durchführung der Fluggastkontrollen ist eine hoheitliche Aufgabe des Bundes und der zuständigen Sicherheitsbehörden. Am Köln Bonn Airport werden sie von Personal eines privaten Sicherheitsdienstleisters durchgeführt. Der Flughafen ist nicht Tarifpartner, sondern lediglich die Arbeitsstätte, an der der Arbeitskampf ausgetragen wird.

Quelle: PM Flughafen Köln/Bonn

Schreibe einen Kommentar
Kommentiere den Artikel. Bleibe freundlich und nett, gerne kritisch und konstruktiv, aber stets sachlich. Wir möchten einen respektvollen Umgang miteinander und behalten uns vor Kommentare zu kürzen oder zu löschen.

Mit dem Klick auf "Kommentar senden" wird unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung angegebener und personenbezogener Daten zugestimmt. Dies ist notwendig um Spam zu verhindern. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.