Der Hamburg Airport hat gestern Abend (23.06.2022) die zweiwöchigen Bahnsperrungen für die jährlich wiederkehrenden Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an seinen Start- und Landebahnen planmäßig aufgehoben. Beide Start- und Landebahnen stehen wieder für den Flugbetrieb zur Verfügung. Die jährlichen Arbeiten sind notwendig, um einen kontinuierlich sicheren Flugbetrieb zu gewährleisten.
Wie bereits im vergangenen Jahr finden über das Jahr verteilt weitere Arbeiten an den Start- und Landebahnen statt. Das ist notwendig, um die erhöhten Sicherheitsanforderungen der EASA (European Union Aviation Safety Agency) zu erfüllen. Diese erfordern engmaschigere Kontrollen und eine höhere Reaktionsgeschwindigkeit bei festgestellten Mängeln. Auf Wunsch der Flughafen-Nachbarn bündelt Hamburg Airport die Maßnahmen in Sperrblöcken à fünf Tagen.
Drei von fünf Sperrblöcken stehen aktuell noch aus:
- Montag, 22. August, bis Freitag, 26. August 2022: voraussichtlich Bahn 05/23; alle Flüge starten und landen über Norderstedt und Alsterdorf
- Montag, 5. September, bis Freitag, 9. September 2022: voraussichtlich Bahn 15/33; alle Flüge starten und landen über Niendorf und Langenhorn
- Montag, 7. November, bis Freitag, 11. November 2022: voraussichtlich Bahn 15/33; alle Flüge starten und landen über Niendorf und Langenhorn
Hinzu kommen Tagessperrungen im Zeitraum von ca. 9-15 Uhr. Die Sperrzeiten nutzt der Flughafen nicht nur für Arbeiten an den Oberflächen, sondern auch für wichtige Arbeiten an der elektrischen Infrastruktur, z.B. der Start- und Landebahnbeleuchtung.