Flughafen Erfurt-Weimar: Flotte der Flugfeldlöschfahrzeuge komplett erneuert

Werbung
Foto: Flughafen Erfurt GmbH / Alice Koch

Mit der Indienststellung des 3. Flugfeldlöschfahrzeugs „Panther“ am 1. Mai 2025 wird die Erneuerung der Löschfahrzeuge am Flughafen Erfurt abgeschlossen. Alle Fahrzeuge entsprechen der neuen Abgasnorm Euro 6d für LKW und bieten damit bessere Werte für die Umwelt.

Das dritte Fahrzeug der Firma Rosenbauer, mit dem die Kollegen der Flughafenfeuerwehr bis zum 1. Mai 2025 verstärkt trainieren, bringt 12.000 l Wasser und 1.400 l fluorfreies Schaummittel mit und weist als Besonderheit eine CO²-Löschanlage mit einer Kapazität von 120 kg auf. Das Löschmittel kann über Dachwerfer mit 9000 l/min 100 m weit bzw. mit einem Frontmonitor mit 1500 l/min 65 m weit ausgebracht werden.

Mit 750 PS und einem Gesamtgewicht von 37 t kann der „Panther“ mit der Nummer 24 eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h erreichen. Das Fahrzeug verfügt des Weiteren über einen fest eingebauten Lichtmast und eine Seilwinde mit 50 kN Zugkraft.

Jens-Uwe Germer, Leiter der Flughafenfeuerwehr, zeigt sich stolz: „Wir haben intensiv mit der neuen, modernen Technik trainiert und sind bereit, im Ernstfall hochgradig effektiv für einen sicheren Flugbetrieb zu sorgen.“

Quelle: PM Flughafen Erfurt-Weimar

Schreibe einen Kommentar
Kommentiere den Artikel. Bleibe freundlich und nett, gerne kritisch und konstruktiv, aber stets sachlich. Wir möchten einen respektvollen Umgang miteinander und behalten uns vor Kommentare zu kürzen oder zu löschen.

Mit dem Klick auf "Kommentar senden" wird unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung angegebener und personenbezogener Daten zugestimmt. Dies ist notwendig um Spam zu verhindern. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.