Flughafen Düsseldorf: Streiktag gut überstanden -111 Flugausfälle

Werbung
Foto: Simon Pannock / airportzentrale.de

Die Fluggesellschaften, ihre Dienstleister und der Flughafen Düsseldorf haben schnell auf den kurzfristig anberaumten Verdi-Warnstreik bei dem Bodenverkehrsdienstleister Aviapartner reagiert. Die Folge: ein ruhiges Terminal, geordnete Abläufe und gut informierte Passagiere.

Erst gestern Nachmittag hatte die Gewerkschaft Verdi ihre Mitglieder bei Aviapartner aufgefordert, von 3.30 Uhr bis 0:30 Uhr die Arbeit niederzulegen. Der Bodenverkehrsdienstleister ist im Auftrag verschiedener Airlines für das Flugzeug- und Gepäckhandling tätig.

Werbung



Nach dem Streikaufruf haben die Fluggesellschaften ihre Passagiere rasch über Flugstreichungen und Ersatzverbindungen informiert. 111 Starts und Landungen wurden annulliert, sechs Flüge wichen auf den Flughafen Köln/Bonn aus und zwei sind auf den Folgetag verschoben worden. Insgesamt waren im Streikzeitraum rund 290 Flugbewegungen geplant.

Zusätzlich zu den schnell ergriffenen Maßnahmen der Airlines hat der Flughafen gestern Abend über seine eigenen Informationskanäle über den Streik informiert. Im Terminal standen Servicekräfte des Airports Fluggästen mit Rat und Tat zur Seite.

Auch nach Beendigung des Streiks, können vereinzelt Auswirkungen auf den Flugbetrieb nicht ausgeschlossen werden. Fluggästen, die morgen ab Düsseldorf fliegen, wird empfohlen, sich vor Reiseantritt bei ihrer Airline über den aktuellen Flugstatus zu informieren.

Quelle: PM Flughafen Düsseldorf

Schreibe einen Kommentar
Kommentiere den Artikel. Bleibe freundlich und nett, gerne kritisch und konstruktiv, aber stets sachlich. Wir möchten einen respektvollen Umgang miteinander und behalten uns vor Kommentare zu kürzen oder zu löschen.

Mit dem Klick auf "Kommentar senden" wird unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung angegebener und personenbezogener Daten zugestimmt. Dies ist notwendig um Spam zu verhindern. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.