Eurowings und die spanische Fluggesellschaft Volotea haben eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU) zum Abschluss einer Vertriebspartnerschaft unterzeichnet: Sie soll mehr als 140 Europa-Strecken beider Fluglinien ohne Überschneidungen umfassen, darunter mehr als 100 von Eurowings betriebene Strecken sowie rund 40 von Volotea.
Unter den Verbindungen sollen auch acht neue, von Volotea geflogene Strecken aufgenommen werden, die deutsche Flughäfen wie Berlin, Düsseldorf, Hamburg und Stuttgart direkt mit französischen und italienischen Städten verbinden. So werden künftig auch Bordeaux, Lyon, Nantes, Florenz und Verona nonstop erreicht. Damit erweitern beide Fluggesellschaften ihr pan-europäisches Angebot für Kund:innen signifikant.
Volotea ist eine der am schnellsten wachsenden Fluggesellschaften in Europa: 2011 gegründet, fliegt das Unternehmen aus Barcelona inzwischen mehr als 100 Ziele in 16 Ländern an. In Deutschland betreibt die Airline seit 2019 den wöchentlichen, Airbus-internen Werks-Shuttle zwischen Hamburg und Toulouse. Mit Beginn der Vertriebskooperation bietet Volotea erstmals auch Linienflüge in Deutschland an. Gleichzeitig plant Eurowings, ihre Vertriebskanäle auch für Volotea mit ihrem Fokus auf kleinere und mittelgroße Ziele in Frankreich und Italien zu öffnen.
Mit der Vertriebspartnerschaft würden Kund:innen von der Sichtbarkeit von mehr als 140 Verbindungen auf den Websites beider Fluggesellschaften profitieren. Auf diese Weise wollen Eurowings und Volotea ihren Fluggästen fortan Zugang zu einem deutlich größeren Angebot an Reisemöglichkeiten in ganz Europa bieten.
Neue Verbindungen für Deutschland
Im Rahmen der beabsichtigten Kooperation wird Volotea acht neue Strecken von/nach Deutschland eröffnen, die Berlin, Düsseldorf, Hamburg und Stuttgart direkt mit ihren Basen Bordeaux, Lyon, Nantes (alle Frankreich), Florenz und Verona (beide Italien) verbinden. Diese neuen Strecken werden zweimal wöchentlich bedient und verfügen über eine Kapazität von rund 60.000 Sitzen.