Emirates plant neues Engineering Centres

Werbung
Foto: Emirates

Nach einem erfolgreichen Auftakt auf der Dubai Airshow hat Emirates, die größte internationale Fluggesellschaft der Welt, eine umfangreiche Investition in Höhe von 950 Millionen US-Dollar für den Bau eines neuen, hochmodernen Engineering Centres am Flughafen Dubai World Central (DWC) angekündigt. Mit einer Fläche von einer Million Quadratmetern wird der Technikkomplex der größte und fortschrittlichste seiner Art sein, der je von einer Fluggesellschaft betrieben wurde, und Dubais Luftfahrtinfrastruktur auf Weltklasseniveau weiter stärken.

Die Anlage ist darauf ausgerichtet, die Flugzeugflotte und die Betriebsanforderungen von Emirates bis in die 2040er Jahre zu unterstützen. Sie wird auch ein Kompetenzzentrum für Technik-Services in der kommerziellen Luftfahrt in der Region sein, wobei freie Kapazitäten möglicherweise auch anderen Fluggesellschaften angeboten werden können.

Werbung

Das neue Zentrum wird so ausgestattet sein, dass es das gesamte Spektrum an Technik-Services für Flugzeuge abdecken kann – von routinemäßigen Flugzeugchecks über individuelle Lackierungen, Wartungsprogramme, Triebwerksreparaturen und -tests bis hin zu kompletten Kabinenausstattungen und Umbauten.

Neue Verträge mit Safran
Am Dienstag gab Emirates zudem eine Reihe von Aufträgen im Gesamtwert von über 1,2 Milliarden US-Dollar an den französischen Luftfahrtzulieferer und Sitzhersteller Safran bekannt. Dazu zählt ein Vertrag über 1 Milliarde US-Dollar für die neueste Generation von Safran-Sitzen für die neue Airbus A350-Flotte, die Boeing 777X-9 und die bestehenden Boeing 777-300-Flugzeuge von Emirates.

Die Vereinbarung umfasst Business-, Premium Economy- und Economy Class-Sitze für den Emirates Airbus A350 sowie Business-, Premium Economy- und Economy Class-Sitze für die Boeing 777X-9. Die neuen Sitze bieten eine Vielzahl von Verbesserungen, die einen neuen Standard für Komfort, Privatsphäre und Bequemlichkeit setzen. Dazu gehören ein großzügiges Platzangebot und eine noch umfangreichere Palette an luxuriösen Ausstattungsmerkmalen, stilvolle Innenausstattungen und modernste Technologie in jeder Kabinenklasse.

Weitere Verträge umfassen die Kabinenausstattung, Räder und Karbonbremsen, Reparaturen von Fahrwerkskomponenten, das laufende Retrofit-Programm der Airline und weitere Leistungen im Bereich MRO (Maintenance, Repair and Operations). Der Auftrag stellt einen bedeutenden Exportauftrag dar und ist Teil der laufenden Investitionen von Emirates in Frankreich und Europa insgesamt.

Quelle: PM Emirates

Schreibe einen Kommentar
Kommentiere den Artikel. Bleibe freundlich und nett, gerne kritisch und konstruktiv, aber stets sachlich. Wir möchten einen respektvollen Umgang miteinander und behalten uns vor Kommentare zu kürzen oder zu löschen.

Mit dem Klick auf "Kommentar senden" wird unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung angegebener und personenbezogener Daten zugestimmt. Dies ist notwendig um Spam zu verhindern. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.