easyJet hat sich mit den Partnern ATOBA Energy (ATOBA) und World Fuel Services (World Fuel) zusammengetan, um die Luftfahrt nachhaltiger zu machen. Gemeinsam haben sie eine wichtige Absichtserklärung unterzeichnet, mit dem Ziel, dass easyJet langfristig für seine Flüge in Europa und Großbritannien mit deutlich mehr alternativen Kraftstoffen (Sustainable Aviation Fuel, kurz SAF) versorgt werden soll.
Diese Vereinbarung ist ein wichtiger Schritt, um die gesamte Wertschöpfungskette für SAF-Technologien voranzubringen und unterstützt easyJet auf dem Weg zur Dekarbonisierung.. ATOBA ist darauf spezialisiert, Angebote für SAF zu bündeln. Das hilft easyJet, besser mit Preisschwankungen und Lieferunsicherheiten umzugehen. World Fuel Services bringt seine weltweite Expertise in der Logistik, dem Mischen, der Lagerung und Verteilung von Flugbenzin ein.
Dieser Schritt ist entscheidend, um moderne SAF-Technologien schneller auf den Markt zu bringen und easyJet auf seinem Weg zu einer klimafreundlicheren Luftfahrt zu unterstützen.
Die Herausforderung: Mehr grünes Kerosin braucht neue Ideen
Der Markt für nachhaltiges Flugbenzin steht vor einer großen Hürde: Er wächst nicht schnell genug, um die Umweltziele zu erreichen und die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen. Die Hersteller von SAF brauchen langfristige Verträge mit stabilen Preisen, damit sich ihre hohen Investitionen in neue Anlagen lohnen. Fluggesellschaften wie easyJet suchen aber nach wettbewerbsfähigen Preisen –in einer aufstrebenden Branche mit vielen verschiedenen und teils konkurrierenden Technologien. Dieser bremst bisher den Aufbau neuer SAF-Produktionsanlagen und genau hier setzt das Geschäftsmodell von ATOBA an und bietet eine überzeugende Lösung.
ATOBAs Rolle: Risiken minimieren, Verträge ermöglichen
ATOBA beschleunigt die Entwicklung der SAF-Produktion auf eine besondere Weise: Das Unternehmen managt Abnahmeverträge für SAF sowohl mit den Herstellern als auch mit den Abnehmern. Indem ATOBA nachhaltige Kraftstoffe von verschiedenen Produzenten kauft, die unterschiedliche Herstellungstechnologien nutzen (wie Alcohol to Jet, Gas-Fischer, Tropsch oder Power to Liquids), verringert es die technologischen und preislichen Risiken, die mit den verschiedenen SAF-Produktionsverfahren verbunden sind. So erleichtert ATOBA den Abschluss langfristiger Abnahmeverträge zwischen Fluggesellschaften, Kraftstofflieferanten, SAF-Herstellern und Finanzinvestoren – und diese Verträge sind unerlässlich, damit die Branche wachsen kann.
World Fuels Rolle: Die Logistik im Griff
World Fuel Services wird sich um die gesamte Logistikkette kümmern: Das Mischen des nachhaltigen Kerosins mit herkömmlichem Treibstoff, die Lagerung und die Einhaltung aller regulatorischen Anforderungen für die EU-weiten und britischen Vorschriften. Die Rolle von World Fuel stellt sicher, dass das SAF nahtlos in die Lieferkette von easyJet integriert wird. Dies unterstreicht das gemeinsame Engagement der Partner, eine effiziente und gesetzeskonforme Lieferkette für nachhaltige alternative Flugkraftstoffe aufzubauen – vom Hersteller bis ins Flugzeug.
Stimmen zur Partnerschaft:
Raminder Shergill, Direktor für Kraftstoffstrategie bei easyJet, kommentierte:
„Wir sind fest entschlossen, das Wachstum der Branche für nachhaltige Flugkraftstoffe zu fördern und freuen uns über den innovativen Ansatz von ATOBA, der die Entwicklung des SAF-Marktes vorantreiben wird. Durch die Bewältigung der langfristigen Abnahmeprobleme, die Investitionen in SAF-Projekte behindert haben, ebnet ATOBAs Ansatz den Weg für eine beschleunigte Expansion der Branche, ein größeres Investitionsvertrauen und eine glaubwürdige Preisgestaltung und Versorgungssicherheit für easyJet“.
Arnaud Namer, Mitgründer und CEO von ATOBA Energy, fügte hinzu:
„Wir sind stolz darauf, mit easyJet und World Fuel zusammenzuarbeiten, zwei führenden Unternehmen der Luftfahrtbranche, die mutige und proaktive Schritte unternehmen, um den Übergang der Luftfahrt zu nachhaltigen Flugkraftstoffen zu beschleunigen. Mit ihrem Know-how im Bereich des hocheffizienten Betriebskostenmanagements setzen sie ein starkes Zeichen für die Branche. Wir freuen uns, sie durch unsere SAF-Aggregationsdienste bei der Umstellung auf nachhaltigere Kraftstoffe zu unterstützen und den Fluggesellschaften langfristige Wettbewerbsvorteile zu verschaffen.“
Duncan Storey, Senior Vice President (EMEA) bei World Fuel, sagte:
„Unsere Zusammenarbeit mit easyJet und ATOBA unterstreicht unser Engagement, den weltweiten Zugang zu nachhaltigem Flugkraftstoffen zu erweitern. Indem wir uns um die Logistik und die Einhaltung von Vorschriften kümmern, arbeiten wir daran, die nahtlose Integration von nachhaltigem Flugkraftstoff in den Markt zu gewährleisten, die Produzenten zu stärken und auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Kunden mit innovativen Angeboten zu verbinden.“
Während die Luftfahrt auf eine nachhaltige Zukunft hinarbeitet, sind ATOBA, easyJet und World Fuel stolz darauf, bei dieser Entwicklung an vorderster Front mitzuwirken.