easyJet macht im 1. Halbjahr 2025 Verlust

Werbung

easyJet erwartet attraktives Gewinnwachstum für das Geschäftsjahr 2025, angetrieben durch eine leichte Verbesserung des Winterergebnisses im Vergleich zum Vorjahr, zusammen mit einer positiven Nachfrageprognose für den Sommer, unterstützt durch begrenztes Kapazitätswachstum in der zweiten Jahreshälfte.

Im ersten Halbjahr verbuchte easyJet einen Verlust vor Steuern von 394 Millionen Pfund im Rahmen der Markterwartungen. Bereinigt um den Kalendereffekt des späteren Osterfests (rund 50 Mio. Pfund) sowie gegeneinander aufhebende Sondereffekte zeigt sich im Vergleich zum Vorjahr eine leichte Verbesserung.

Die angebotene Sitzplatzkapazität (ASK) stieg im Jahresvergleich um 12 %. Sowohl die Zahl der Sitze als auch die durchschnittliche Streckenlänge wuchsen um jeweils 6 %. Dies führte zu höherer Produktivität der Crew und besserer Flugzeugauslastung.

Der Umsatz pro Sitzplatzkilometer (RASK) sank um 6 %, bedingt durch die Osterverlagerung und strategische Investitionen in längere Urlaubsrouten – mit temporären Auswirkungen auf das zweite Quartal. Für diese Strecken wird eine positive Rentabilitätsentwicklung ab dem kommenden Winter erwartet.

Die Kosten pro Sitzplatzkilometer ohne Treibstoff (CASK ex Treibstoff) sanken um 4 %. Zusätzlich verringerten sich die Treibstoffkosten pro ASK um 8 %, was insgesamt zu einer Reduktion des gesamten CASK um 5 % führte.
easyJet holidays erzielte einen Gewinn von 44 Millionen Pfund, eine Steigerung um 13 Millionen Pfund im Vergleich zum Vorjahr.

Positiver Ausblick für das Geschäftsjahr 2025: Die aktuellen Buchungen unterstützen die Erwartung, dass die Leistung den Konsensprognosen für das Geschäftsjahr 2025 entspricht

Für das Gesamtjahr wird ein Kapazitätswachstum (ASK) von rund 8 % erwartet – mit +12 % im ersten und moderaten +6 % im zweiten Geschäftshalbjahr.

Der CASK ex Treibstoff dürfte insgesamt stabil bleiben.

Die Vorausbuchungen sind stark:
Q3 ist bereits zu 80 % verkauft (+0,5 Prozentpunkte ggü. Vorjahr). Q4 ist zu 42 % verkauft (+2,2 Prozentpunkte).

easyJet holidays rechnet mit einem Kundenwachstum von rund 25 % im Jahresvergleich.
Insgesamt sind für das zweite Geschäftshalbjahr 77 % der Kapazität bereits verkauft. Auf Kurs, das mittelfristige Ziel von mehr als 1 Milliarde Pfund PBT zu erreichen.

Kapazitätsinvestitionen fördern die Produktivität und Nutzung, was eine Plattform bietet, um strukturell die  Winterverluste zu reduzieren und unsere profitable Sommerperiode weiter auszubauen.

Die Modernisierung der Flotte soll Einsparungen von mehr als 3 Pfund pro Einheit für die Gruppe bringen:

Die durchschnittliche Größe wird voraussichtlich bis zum Geschäftsjahr 28 auf 191 ansteigen.
Der Buchwert der eigenen Vermögenswerte (4,6 Milliarden Pfund) wird bis zum Geschäftsjahr 28 um mehr als 60 % stärker.

easyJet holidays ist auf dem besten Weg, das mittelfristige Ziel von mehr als 250 Millionen Pfund PBT frühzeitig zu erreichen.

Kenton Jarvis, CEO von easyJet, kommentierte die Ergebnisse:

„Wir sehen weiterhin eine starke Nachfrage nach easyJet Flügen und Pauschalreisen, da wir mehr Kunden durch unsere günstigen Tarife, unseren freundlichen Service und unser unübertroffenes Streckennetzwerk anziehen.“

„Wir setzen unsere Strategie gut um, um die Effizienz zu steigern und das Kundenerlebnis sowohl in der Luft als auch am Boden zu verbessern. Darüber hinaus werden wir unser Engagement, den Kunden eine noch größere Auswahl an Flügen und Pauschalreisen zu bieten, fortsetzen, indem wir sowohl in Europa als auch in Großbritannien weiter wachsen, wo wir ab dem nächsten Frühjahr eine neue Basis in Newcastle eröffnen werden.“

„Wir konzentrieren uns weiterhin darauf, in diesem Jahr einen weiteren Rekordsommer zu liefern, und erwarten ein starkes Gewinnwachstum, während wir uns weiter unserem Ziel nähern, langfristig über 1 Milliarde Pfund Jahresgewinn vor Steuern zu erzielen.“

Quelle: PM easyJet

Schreibe einen Kommentar
Kommentiere den Artikel. Bleibe freundlich und nett, gerne kritisch und konstruktiv, aber stets sachlich. Wir möchten einen respektvollen Umgang miteinander und behalten uns vor Kommentare zu kürzen oder zu löschen.

Mit dem Klick auf "Kommentar senden" wird unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung angegebener und personenbezogener Daten zugestimmt. Dies ist notwendig um Spam zu verhindern. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.