Delta Air Lines: Flat-Bed Sitze auf Verbindungen von Stuttgart nach Atlanta

Werbung
Eine Boeing 767-300 von Delta Air Lines am Flughafen Stuttgart (Bildquelle: Flughafen Stuttgart).

Fluggäste der BusinessElite von Delta Air Lines (NYSE: DAL) kommen auf der Route zwischen Stuttgart und dem Hartsfield-Jackson International Airport in Atlanta künftig in den Genuss von Flat-Bed Sitzen. Die Neuerung ist Teil eines Programms, mit dem die Fluggesellschaft bis 2014 mehr als drei Milliarden US-Dollar in die Optimierung ihrer Bordprodukte, Serviceleistungen und Flughafen-Einrichtungen investiert.

Die neuen Sitze sind ab sofort auf allen Flügen zwischen Stuttgart und Atlanta verfügbar. Die Route wird zur Zeit fünf Mal wöchentlich mit Jets des Typs Boeing 767-300 bedient, die 210 Passagieren Platz bieten. Zum Sommerflugplan erhöht Delta die Frequenz auf eine tägliche Verbindung. Die Route zwischen der baden-württembergischen Landeshauptstadt und dem Südosten der USA wird in Kooperation mit dem Joint-Venture-Partner Air France-KLM angeboten.

Perry Cantarutti, Senior Vice President Europe, Middle East and Africa von Delta Air Lines: „Von Vielfliegern und Geschäftsreisenden wissen wir, dass auf Flügen in die USA ein Flat-Bed Sitz mit direktem Zugang zum Gang ein echtes Muss ist. Die Bauweise unseres neuen BusinessElite Sitzes optimiert den persönlichen Freiraum für unsere Fluggäste und schafft mehr Privatsphäre zum Entspannen oder Arbeiten. Unsere Passagiere kommen so noch ausgeruhter für einen neuen Arbeitstag am Ziel an.“

Die neue BusinessElite auf der Route von Stuttgart nach Atlanta (Bildquelle: Delta Air Lines)

Reisende in der BusinessElite zwischen Stuttgart und den USA genießen künftig horizontale Flat-Bed-Sitze in einer 1-2-1 Konfiguration mit Blick nach vorne sowie direktem Zugang zum Gang von jedem Platz. Alle Sitze verfügen über einen 27 Zentimeter großen, persönlichen Bildschirm mit On-demand Audio- und Video-Bordunterhaltungsprogrammen, einer Steckdose sowie USB-Anschluss. Das individuelle Inflight Entertainment ist ab sofort auch in der Economy Class verfügbar. Fluggäste aus Deutschland können außerdem den papierlosen eBoarding Check-in nutzen.

Fluggäste in Economy Comfort genießen bis zu zehn Zentimeter mehr Beinfreiheit sowie einem um 50 Prozent größeren Neigungswinkel der Rücklehne im Vergleich zur regulären Economy Class. Außerdem profitieren Passagiere in Economy Comfort von bevorzugtem Einsteigen und kostenfreien Spirituosen.

Im Rahmen der Investitionen in Bordprodukte, Serviceleistungen und Flughafen-Einrichtungen baut Delta die Verfügbarkeit von drahtlosem Internetzugang an Bord ab 2013 deutlich aus. Künftig können Passagiere auch auf Flügen zwischen Deutschland und den USA im Internet surfen.

Am Flughafen Atlanta ist die Erweiterung des Terminals seit Frühjahr 2012 abgeschlossen. Der neue Concourse F schließt unmittelbar an die bereits bestehende Abflughalle E an und umfasst 12 zusätzliche Gates. Seither entfällt das bisherige Wiedereinchecken des Gepäcks für ankommende Passagiere in Atlanta. Im Concourse F bietet der neueste Delta Sky Club® Platz für mehr als 300 Fluggäste. Er verfügt unter anderem über acht Duschen, Arbeitsplätze und eine Kunstgalerie, deren Exponate das Gefühl an den Flugzielen von Delta widerspiegeln. Das Angebot des Sky Clubs umfasst außerdem „The Luxury Bar“, an welcher Fluggäste Spitzenweine, Champagner und Spirituosen käuflich erwerben können. Die Lounge ermöglicht einen Panoramablick auf den Delta-Flugbetrieb in Atlanta.

Über Delta

Pink Plane Delta Air Lines Foto: Bildarchiv Delta Air Lines

Mit Delta Air Lines reisen jährlich über 160 Millionen Fluggäste weltweit. Im vergangenen Jahr wurde Delta von den Lesern des Travel Weekly Magazins zur Inlandsfluggesellschaft des Jahres gewählt und erhielt außerdem für technische Innovationen die Auszeichnung als „Top Tech-Friendly US Airline“ des PCWorld Magazins. Darüber hinaus gewann die Airline die Business Travel News Annual Airline Survey sowie zwölf „Executive Travel Magazine Leading Edge Awards”. Mit einem unübertroffenen globalen Netzwerk bieten Delta und die Delta Connection Carrier Flüge zu fast 313 Destinationen in 58 Ländern auf sechs Kontinenten an. Delta hat über 80.000 Mitarbeiter in aller Welt und verfügt über eine Mainline Flotte von mehr als 700 Fluggeräten. Als Gründungsmitglied der globalen Luftfahrtallianz SkyTeam hat Delta ein industrieweit führendes transatlantisches Joint Venture Abkommen mit Air France-KLM und Alitalia geschlossen. Mit den Allianzpartnern bietet Delta von den Drehkreuzen in Amsterdam, Atlanta, Cincinnati, Detroit, Memphis, Minneapolis-St. Paul, New York-John F. Kennedy, Paris-Charles de Gaulle, Salt Lake City und Tokio-Narita über 13.000 Flüge täglich an. Zum Service der Airline gehören das weltweit größte Vielfliegerprogramm SkyMiles, die vielfach ausgezeichnete BusinessElite Klasse, sowie über 50 Delta Sky Clubs an Flughäfen weltweit. Delta investiert bis 2013 mehr als zwei Milliarden US-Dollar in die Optimierung ihrer Bordprodukte, Serviceleistungen und Flughafen-Einrichtungen. Auf delta.com können Passagiere für Flüge einchecken, ihre Bordpässe ausdrucken sowie den Gepäck- und den Flugstatus überprüfen.

Quelle: PM Delta Air Lines