Die Messe München, Veranstalter der weltweit renommierten transport-logistic-Fachmessen, und Heavy Lift & Project Forwarding International (HLPFI) haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Ziel ist, die Sichtbarkeit und das Networking-Potenzial der Schwerlast-, Breakbulk- und Projektladungsbranche weltweit zu stärken.
Im Zentrum dieser Zusammenarbeit steht „project cargo“ – eine eigene Ausstellungsfläche für Projektladungen, die auf allen internationalen transport-logistic-Messen eingeführt wird. Ihre Premiere feiert der neue Bereich bei den kommenden Veranstaltungen in Singapur (29.–31. Oktober 2025), Miami (11.–13. November 2025), Mumbai (25.–27. Februar 2026), Shanghai (24.–26. Juni 2026), Istanbul (November 2026) und Nairobi (Februar 2027).
Die Initiative trägt der wachsenden Bedeutung sektorübergreifender Zusammenarbeit Rechnung. Für Projektlogistiker ist der Austausch mit Experten aus dem Straßen-, Luft-, Schienen- und Seetransport essenziell, um neue Effizienzpotenziale zu erschließen und Geschäftsmodelle weiterzuentwickeln. Die transport-logistic-Messen, die bereits heute als zentraler Treffpunkt der globalen Logistikbranche gelten, sollen künftig auch als internationale Plattform für die Projektlogistik dienen – ein Ort zum Austausch, zur Präsentation innovativer Lösungen und zum Aufbau strategischer Partnerschaften.
HLPFI wird den internationalen Vertrieb unterstützen und die inhaltliche Gestaltung eines zielgerichteten Konferenzprogramms übernehmen – mit hochkarätigen Fachvorträgen, Brancheneinblicken und Best Practices. Die transport logistic wiederum steht für weltweite Reichweite, organisatorische Exzellenz und ein erstklassiges Besuchererlebnis.
„Diese Partnerschaft ist eine großartige Gelegenheit, um Projektladungen im Zentrum der wichtigsten Logistikmärkte zu positionieren“, sagt Andy Salter, Geschäftsführer von DVV Media International, dem Verlag hinter HLPFI. „Gemeinsam schaffen wir eine Plattform, die direkt auf die Bedürfnisse unserer Community zugeschnitten ist – getragen vom Renommee und der Reichweite der transport logistic.“
Dr. Robert Schönberger, Global Industry Lead der transport logistic exhibitions bei der Messe München, ergänzt: „Mit ‚project cargo‘ erweitern wir unser Portfolio um einen zentralen Baustein der Logistikkette. Gemeinsam mit HLPFI schaffen wir einen neuen Treffpunkt, der als globaler Maßstab für Schwerlast- und Projekttransporte dienen wird.“
Die ersten project-cargo- Beteiligungen werden ab 2025 und 2026 im Rahmen des globalen Messe-Netzwerks der transport logistic eingeführt und bieten der Branche einzigartige internationale Sichtbarkeit und Vernetzung