Bodensee Airport Friedrichshafen: airberlin baut Flugprogramm kurzfristig aus

Werbung
airberlin am Bodensee Airport Friedrichshafen Foto: Bildarchiv Bodensee Airport Friedrichshafen

airberlin verstärkt kurzfristig die Präsenz am Bodensee Airport Friedrichshafen aufgrund der positiven Nachfrage. Ab sofort ist ein zusätzlicher Flug pro Woche von Friedrichshafen nach Mallorca jeden Mittwoch buchbar. Somit fliegt airberlin viermal wöchentlich jeden Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Samstag ins Drehkreuz Palma de Mallorca. Zum Einsatz kommen modernste Fluggeräte vom Typ Boeing 737-800 mit 186 Sitzplätzen und Airbus A320 mit 174 Sitzplätzen. Durch den vor kurzem erfolgten Beitritt der airberlin zur Allianz oneworld® begrüßt der Bodensee Airport zudem ein weiteres weltweites Luftfahrt-Bündnis.

Neue Destinationen mit airberlin 2012

Werbung

Zum ersten Mal überhaupt wird Ibiza jeden Samstag nonstop mit einer 144-sitzigen Boeing 737-700 angeflogen. Der Erstflug auf die beliebte Insel im Mittelmeer hebt am Samstag, den 12. Mai vom Bodensee Airport ab. Ebenfalls neu ab Friedrichshafen ist Antalya jeden Montag und Donnerstag mit airberlin Turkey. Flugprogramm mehr als verdoppelt

Mit den neuen und zusätzlichen Flügen nach Ibiza, Mallorca und Antalya bietet airberlin im Sommer 2012 mehr als doppelt so viele Flüge vom Bodensee Airport an wie im Jahr zuvor (drei wöchentliche Flüge 2011). Somit sind im Sommer 2012 mehr als 65.000 Sitzplätze ab Friedrichshafen mit airberlin im Reisebüro, am Flughafen und auf airberlin.com buchbar. Zitat Hans Weiss, Geschäftsführer Flughafen Friedrichshafen GmbH: „Wir begrüßen das erweiterte Engagement von airberlin, das die Beliebtheit des Angebots am Bodensee Airport unterstreicht.“

Über airberlin:
airberlin ist die zweitgrößte Fluggesellschaft Deutschlands. Das Unternehmen beschäftigt 9.200 Mitarbeiter. airberlin erhält jedes Jahr mehr als 10 Auszeichnungen für Service und Qualität. Die Flotte umfasst 170 Flugzeuge mit einem Durchschnittsalter von fünf Jahren. Damit verfügt airberlin über eine der jüngsten Flotten in Europa. Ihre modernen Jets sorgen durch ihren sparsamen Kerosinverbrauch für eine nachhaltige Reduzierung von Schadstoffemissionen im Luftverkehr. Als eine der wichtigsten Fluggesellschaften in Europa fliegt airberlin zu 162 Destinationen in 40 Ländern. Im Jahr 2011 wurden mehr als 35 Millionen Fluggäste befördert. Seit 20. März 2012 ist airberlin Mitglied in dem weltweiten Luftfahrt-Bündnis oneworld®. airberlin bietet Flüge unter gemeinsamer Flugnummer mit den oneworld® Mitgliedern American Airlines, British Airways, Finnair, Iberia, Royal Jordanian, S7 und Japan Airlines. Im Dezember 2011 hat airberlin eine strategische Partnerschaft mit Etihad Airways abgeschlossen.

Über den Bodensee Airport Friedrichshafen:
Der Bodensee Airport ist der südlichste Verkehrsflughafen Deutschlands und liegt unweit von Österreich, Schweiz und Liechtenstein in Baden-Württemberg. Mit rund 600.000 Passagieren jährlich trägt der Bodensee Airport maßgeblich zur Stärke des Wirtschaftsstandortes bei. Im Sommer 2012 werden 22 Destinationen mit insgesamt 120 wöchentlichen Flügen direkt von Friedrichshafen bedient. Der Bodensee Airport bietet ein breites Spektrum an direkten Flugverbindungen etablierter Fluggesellschaften sowie zahlreiche Umsteigeverbindungen an. Über das Drehkreuz der Star Alliance in Frankfurt und das Drehkreuz der oneworld® in Palma de Mallorca sind weltweite Destinationen angebunden.

Quelle: PM Bodensee Airport Friedrichshafen