BizJet International erhält Status als Boeing Business Jet Completion Center

Werbung
Lufthansa Technik: Kompetenzzentrum für die BBJ 2 Ausstattung Foto: Bildarchiv Lufthansa Technik / Michael Penner

Boeing und BizJet International, Lufthansa Techniks US-Tochterunternehmen, haben kürzlich ein ergänzendes Lizenzabkommen unterzeichnet, das BizJet den Status eines Boeing Completion Centers verleiht. Damit gehört BizJet jetzt offiziell zum Verbund der Unternehmen, die für die Ausstattung (Completion) von Boeing Business Jets (BBJ) zugelassen sind.

„BizJets Mitgliedschaft im BBJ-Completion-Netzwerk ist für uns ein Meilenstein auf dem Weg zu einem umfassenden Leistungsspektrum für unsere VIP-Kunden, insbesondere im amerikanischen und asiatischen Markt“, sagte Walter Heerdt, Senior Vice President Marketing & Sales der Lufthansa Technik. „BizJet hat eindrucksvoll seine umfassenden Fähigkeiten demonstriert, die besonderen Herausforderungen im sehr individuellen und extrem qualitätsorientierten Completion-Geschäft für Mittelstreckenflugzeuge zu meistern.“

Kai Roepke, Präsident und CEO von BizJet International sagte: „Wir sind sehr stolz, ein zugelassenes Mitglied des prestigträchtigen Netzwerks von Ausstattungszentren für Boeing Busines Jets geworden zu sein. Wir sind jetzt in der Lage, Aufarbeitung, Ausrüstung und Wartung für Mittelstreckenflugzeuge der beiden weltweit führenden Flugzeughersteller anzubieten.“

Roepke fügte hinzu: „Damit haben wir die Grundlage geschaffen, eines der führenden Ausstattungszentren für Mittelstreckenflugzeuge in Amerika und darüber hinaus zu werden. Wir sehen insbesondere in China großes Potenzial. In den vergangenen zwei Jahren haben wir bereits erfolgreich drei Completion-Projekte für chinesische Kunden abgeschlossen und wir haben derzeit vier weitere Projekte in unseren Auftragsbüchern, einschließlich des ersten BBJ für Nanshan Jet in China.“

BizJet hat in der Vergangenheit etwa sechs Millionen US-Dollar in den Ausbau der Infrastruktur investiert. Dazu gehörten eine Erweiterung der Werkstätten, die Beschaffung neuer Maschinen und die Ausbildung der Mitarbeiter. Mit etwa 320 Mitarbeitern bietet BizJet heute das komplette Spektrum von Instandhaltungsleistungen für VIP- und Geschäftsreiseflugzeuge, einschließlich des Airbus ACJ und des Boeing BBJ sowie ein umfassendes Angebot als Flughafenbetreiber (Fixed Base Operator Services).

Zusätzlich zum Completion-Geschäft für Neuflugzeuge beinhaltet das Leistungsspektrum des Unternehmens auch die Modernisierung und Aufarbeitung von Kabinen gebrauchter Flugzeuge. BizJet verfügt über 31.500 Quadratmeter Hangarfläche und eine Vielzahl von Werkstätten für die technische Versorgung und die Ausrüstung von Flugzeugen.

Lufthansa Technik:

Der Lufthansa Technik Konzern gehört mit mehr als 30 Tochterunternehmen und Beteiligungsgesellschaften sowie mehr als 26.000 Mitarbeitern weltweit zu den bedeutendsten herstellerunabhängigen Anbietern flugzeugtechnischer Dienstleistungen. Das Angebot von Lufthansa Technik umfasst das gesamte Service-Spektrum für Verkehrsflugzeuge in den Bereichen Wartung, Reparatur, Überholung, Modifikation und Umrüstung, Triebwerke und Komponenten.

Quelle: PM Lufthansa Technik AG