Auftrag: Kenya Airways vertraut Lufthansa Technik ihre Boeing-787-Komponenten an

Werbung

Kenya Airways Ltd. und die Lufthansa Technik AG haben kürzlich einen langfristigen Vertrag über die Versorgung der Langstreckenflotte des kenianischen Flag Carriers mit Komponenten abgeschlossen. Bis ins Jahr 2028 hinein werden die insgesamt neun Boeing 787-8 von Kenya Airways den bewährten Total Component Support (TCS) des Spezialisten für Maintenance, Repair and Overhaul (MRO) erhalten. Durch den Zugriff auf den weltweiten Teilepool von Lufthansa Technik kann die Airline die Verfügbarkeit von Ersatzteilen für ihre Dreamliner signifikant erhöhen, und das sehr kosteneffizient.

Der Auftrag von Kenya Airways, für den sich Lufthansa Technik einem strengen Ausschreibungsverfahren stellen musste, umfasst neben der klassischen MRO und Komponentenversorgung auch eine AOG (Aircraft On Ground)-Unterstützung, verschiedene Teile-Pooling- und Logistikdienstleistungen. Die enge Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen ermöglicht es der Fluggesellschaft, die Effizienz ihres technischen Betriebs zu maximieren und die bestmögliche Verfügbarkeit der benötigten Ersatzteile zu gewährleisten. Erste Services haben bereits im Mai begonnen.

„Aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach Flugreisen haben wir damit begonnen, unsere während der Pandemie abgestellen Flugzeuge wieder in Betrieb zu nehmen. Dies führt zu einem erhöhten Bedarf an Teilen, um die Flugzeuge flugbereit zu machen. Es gab eine weltweite Verknappung einiger Rohstoffe, was sich negativ auf die Verfügbarkeit einiger Flugzeugteile auswirkte“, sagt Allan Kilavuka, Geschäftsführer und Chief Executive Officer von Kenya Airways. „Daher freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit Lufthansa Technik, die uns unabhängiger von der aktuellen Lieferketten-Situation macht.“

„Durch den Zugriff auf unser weltweites Netzwerk an Material- und Teile-Pools kann unser geschätzter Kunde Unwägbarkeiten in der globalen Lieferkette für Flugzeugteile tatsächlich deutlich besser abfedern“, erklärt Kai-Stefan Röpke, Vice President Corporate Sales Europe, Middle East and Africa bei Lufthansa Technik. „Wir freuen uns, Kenya Airways durch unseren Total Component Support bestmöglich zu unterstützen. Das gilt für die aktuelle Ramp-Up-Phase nach der Pandemie genauso wie für die kommenden Jahre unserer Zusammenarbeit.“

Quelle: PM Lufthansa Technik