Airlines der Lufthansa Group bauen Smartphone-Apps aus

Werbung
Foto: Simon Pannock / airportzentrale.de

Pünktlich zum Sommer haben die Lufthansa Group Airlines das Reiseerlebnis für ihre Fluggäste durch weitere digitale Funktionen weiter optimiert. Die Lufthansa Group App dient dabei als digitaler Begleiter auf der gesamten Reise, von der Buchung bis zur Ankunft und darüber hinaus.

„Wir sind für unsere Kundinnen und Kunden da und stellen ihnen ein Rundum-Serviceangebot während ihrer gesamten Flugreise zur Verfügung – unterstützt durch digitale Funktionen. Unsere Gäste können beispielweise nun noch einfacher und flexibler ihre Reise planen und bei kurzfristigen Änderungen auf umfassende Unterstützung zählen“, betont Dieter Vranckx, Chief Commercial Officer der Lufthansa Group. „Besonders empfehle ich unseren Fluggästen, ein Travel ID Profil anzulegen. Dieses bietet ihnen viele Vorteile und hilft, ihre Reise noch komfortabler zu gestalten. Mit den neuen digitalen Services bieten wir ihnen ein optimiertes Reiseerlebnis und unterstützen sie bei jeder Phase ihrer Reise.“

Die digitalen Innovationen im Überblick:

Lufthansa Group App erhält weitere Funktionen

Die Lufthansa Group App umfasst nun noch mehr Funktionen, die den Reisekomfort aller Fluggäste erhöhen. Insbesondere in der Reisevorbereitung kommen Lufthansa Group Kundinnen und Kunden nun in den Genuss neuer, innovativer Tools, angefangen bei einer deutlich schnelleren Flugsuche und einem reibungsloseren Buchungserlebnis.

Kunden wird in diesem Zusammenhang empfohlen, die App der Lufthansa Group Airlines zu installieren und ein sogenanntes Travel ID Profil anzulegen. Die Travel ID hilft, die Reise zu erleichtern: Unter anderem ist die Einbindung von Reisedokumenten und die Speicherung von persönlichen Daten für künftige und vergangene Buchungen möglich. Weitere Services werden nach und nach folgen. Zusätzlich erhalten Reisende mit der Travel ID personalisierte Informationen und Lösungsvorschläge, sollte sich die ursprüngliche Reiseplanung unerwartet ändern. Bereits mehr als 15 Millionen Kundinnen und Kunden haben ein digitales Profil erstellt.

Um Reisen in die USA noch entspannter zu gestalten, wird die ESTA-Reiseerlaubnis jetzt bereits beim Online-Check-in überprüft – und auch der Reisepassscan der App wurde nochmals verbessert. Außerdem wird der, in der Travel ID gespeicherte, Reisepass während des Check-ins einfach und komfortabel in die App geladen. Dabei werden auch diese Daten überprüft. Ebenso bietet die Webseite einen neuen Service mit Informationen zu Einreiserichtlinien und Pass- oder Visabedingungen für internationale Reisen.

Status- sowie Business- und First Class-Gäste können mit Hilfe der App die bevorzugte Lufthansa Group Lounge in ihrer Nähe schnell und komfortabel finden – ganz egal ob in Frankfurt, New York oder Rio de Janeiro. Zudem stehen den Reisenden digitale Menükarten und E-Journals bereits vor dem Flug zur Verfügung. Schließlich wurde auch die Buchungsbestätigung überarbeitet und erscheint ab sofort in neuem Erscheinungsbild.

Falls sich etwas ändert

Mit der Einführung innovativer Self-Service-Optionen können Reisende ihre Pläne jetzt einfacher und flexibler anpassen. Gäste, deren Reisepläne sich geändert haben, können (entsprechend den Tarifbedingungen) auf den bekannten digitalen Kanälen wie der Lufthansa Group App bequem und einfach selbst umbuchen – und zwar auch dann, wenn sie eine bestehende Sitzplatzreservierung haben. Fluggäste, die einen Sitzplatz in den neuen Allegris First und Business Class Kabinen gebucht haben, erhalten bei einer Flugzeugänderung automatisch eine Rückerstattung des Reservierungsentgelts sollte die gewählte Sitzkategorie nicht mehr verfügbar sein.

Ebenfalls praktisch und seit März unter anderem in der App als Service verfügbar: Fluggäste können aus einer Buchung für mehrere Personen das Ticket für eine einzelne Person stornieren und sich die Einzelbuchung nach Tarifbedingungen erstatten lassen. Ebenso bietet die Webseite einen neuen Service mit Informationen zu Einreiserichtlinien und Pass- oder Visabedingungen für internationale Reisen. Darüber hinaus lassen sich Sportgepäck und Haustiere in der Kabine jetzt ebenfalls schnell und komfortabel online hinzubuchen.

Bei Flugunregelmäßigkeiten und verspätetem Gepäck

Reisende, deren Sitzreservierung aufgrund eines Flugzeugwechsels nicht aufrechterhalten werden kann, werden aktiv auf einen neuen Sitzplatz umgebucht und über den Sitzplatzwechsel informiert. Kundinnen und Kunden können anschließend online auf Wunsch einen erneuten Sitzplatzwechsel vornehmen. Ab Sommer erhalten Fluggäste, die aufgrund einer Flugunregelmäßigkeit eine Nacht im Hotel verbringen müssen darüber hinaus automatisch einen Taxi-Voucher per Mail oder in der App.

Außerdem ist es Reisenden mit einem AirTag ab sofort möglich, den Standort ihres Gepäckstücks mithilfe der AirTag Location über die bekannten digitalen Kanäle mit der Gepäckermittlung datensicher zu teilen und so die Zustellung im Falle einer verspäteten Gepäckbeförderung zu beschleunigen. Dies erweitert die bereits verfügbaren Informationsmöglichkeiten zum Gepäckstatus für Lufthansa Group Gäste in den Airline Apps.

Falls Fluggäste Anregungen oder eine Kompensationsforderung einreichen möchten, bieten die Lufthansa Group Airlines ab sofort neue und verbesserte Online-Formulare an, die die Eingaben automatisiert auf etwaige Unstimmigkeiten abgleichen und so eine schnellere Bearbeitungszeit ermöglichen.

Help Center berät Reisende bei Serviceanfragen

Das Help Center, das über das Fragezeichen-Symbol auf den Lufthansa Group Webseiten und den Airline-Apps erreichbar ist, berät Reisende gezielt bei ihren Serviceanfragen und bietet jetzt ganzheitlich individualisierte Lösungen mithilfe künstlicher Intelligenz an. Fluggäste mit dringenden Anliegen, wie zum Beispiel einem Flug innerhalb der nächsten acht Stunden, werden priorisiert im persönlichen Service Center unterstützt. Zudem ist der KI-Chat Assistent, der viele Serviceanfragen lösen kann, auf Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch und Spanisch verfügbar.

Quelle: PM LH

Schreibe einen Kommentar
Kommentiere den Artikel. Bleibe freundlich und nett, gerne kritisch und konstruktiv, aber stets sachlich. Wir möchten einen respektvollen Umgang miteinander und behalten uns vor Kommentare zu kürzen oder zu löschen.

Mit dem Klick auf "Kommentar senden" wird unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung angegebener und personenbezogener Daten zugestimmt. Dies ist notwendig um Spam zu verhindern. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.