Airbus plant internationale Einstellungsoffensive in Toulouse (Frankreich)

Werbung
Airbus Toulouse Recruitment Day Foto: Bildarchiv Airbus

Am Samstag, 30. Juni 2012, startet der weltweit führende Flugzeughersteller Airbus eine neue Einstellungsoffensive in Toulouse, Frankreich. Gesucht werden hochkarätige Ingenieure, Techniker und Manager für alle Airbus-Flugzeugprogramme. In Frankreich, Deutschland, Spanien und Großbritannien gibt es derzeit offene Stellen für talentierte Fachkräfte mit Erfahrungen in den folgenden Bereichen: Strukturdesign, Belastungsanalyse, Architektur und Integration, Installation elektrischer Systeme, Qualität, Lieferkette, Fertigungstechnik, Kundendienst sowie Systeme, Flugerprobung und Konfigurationsmanagement. Die Bewerber sollten über mindestens drei bis fünf Jahre Berufserfahrung sowie über gute Englischkenntnisse verfügen. Für bestimmte Stellen wären Französisch-, Deutsch- oder Spanischkenntnisse von Vorteil.

Interessenten werden gebeten, ihre Bewerbungen bis zum 28. Mai 2012 auf der Webseite einzureichen. Die für die Teilnahme ausgewählten Bewerber erhalten Informationen über den genauen Ort und Zeitablauf sowie sonstige Vorbereitungen für die Teilnahme am Recruitment-Tag. „Airbus bietet nicht nur die Möglichkeit, mit fortschrittlichen Produkten zu arbeiten, sondern auch die Chance, in einem anregenden und multikulturellen Umfeld tätig zu werden, das ausgezeichnete Entwicklungsperspektiven und die Aussicht auf eine internationale Karriere bietet“, sagte Thierry Baril, Executive Vice President Human Resources. „Wir freuen uns darauf, so viele Bewerber wie möglich an diesem Tag zu treffen und zu zeigen, dass Airbus ein überaus attraktiver Arbeitgeber ist.“

Werbung



Im Jahr 2011 hat Airbus mit 534 ausgelieferten Verkehrsflugzeugen und einem Netto Auftragseingang von 1.419 Flugzeugen eine neue Rekordmarke erreicht und das erfolgreichste Jahr in der Unternehmensgeschichte verbucht. Rund 4.500 neue Mitarbeiter wurden 2011 eingestellt. Im Jahr 2012 sollen 4000 weitere Mitarbeiter eingestellt werden. Maßgebliche Faktoren dafür sind der hohe Auftragsbestand, der umgerechnet sieben bis acht Produktionsjahren entspricht, und die Weiterentwicklung von Flugzeugprogrammen wie der A320neo (New Engine Option) und der A350 XWB-Familie. Airbus beschäftigt weltweit mehr als 55.000 Mitarbeiter aus über 100 Nationen und ist der führende Flugzeughersteller mit der modernsten und umfassendsten Familie von Verkehrsflugzeugen auf dem Markt, die die gesamte Kapazitätspalette von 100 bis zu weit über 500 Sitzen abdecken. Das Unternehmen hat seit der Indienststellung des ersten Airbus annähernd 11.600 Flugzeuge verkauft und mehr als 7.200 Flugzeuge ausgeliefert.

Quelle: PM Airbus