Air Charter Service und Flybe kooperieren bei Pauschalreisen

Werbung
flybe Embraer 195 Foto: Bildarchiv flybe

Air Charter Service (ACS), einer der weltweit führenden Anbieter von Charterflügen, und die britische Regionalfluggesellschaft Flybe arbeiten künftig enger zusammen. Ein jetzt unterzeichneter Exklusivvertrag ermöglicht ACS ab der Wintersaison 2013 den Verkauf von Charterflugkapazitäten im Auftrag von Flybe an Reiseveranstalter.

Mit der modernen Flybe-Flotte wird ACS in den kommenden Jahren Tausende von Passagieren für zahlreiche Reiseveranstalter in den Urlaub bringen. Zur Flotte gehören Maschinen vom Typ Dash 8 sowie der Typen Embraer 175 und Embraer 195.

Matt Purton, ACS Commercial Jets Director, betont: „Die Möglichkeit auf eine der modernsten Flotten am Markt zugreifen zu können, ist eine gute Nachricht für alle Beteiligten. Die Kunden von Flybe und ACS können durch unsere Zusammenarbeit erheblich profitieren. Dem Veranstaltermarkt in Europa werden wir kostengünstige Reisen von Regionalflughäfen zu unterschiedlichen Winter- und Sommerzielen anbieten, insbesondere zu Destinationen, die von größeren Maschinen nicht wirtschaftlich zu bedienen sind.“

„Mit dem Vertrag bauen wir die bestehende Partnerschaft weiter aus. Flybe setzt ebenso wie wir auf höchste Standards bei Dienstleistungen und Qualität. In der Kombination von Service und Wirtschaftlichkeit sehen wir die entscheidenden Faktoren, um die Anzahl der Flüge in diesem Segment weiter zu steigern. Ich freue mich sehr über die Vereinbarung und die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit Flybe“, ergänzt Purton.

Stephen Hobday, Director of Sales bei Flybe, erklärt: “Wir sind sehr erfreut über die Kooperation mit ACS. Die Expertise, das Service-Niveau und das Verständnis für unser Geschäft bei ACS werden uns in hohem Maße zugutekommen. Diese Eigenschaften sind für erfolgreiche Beziehungen zu Partnern und Kunden gleichermaßen entscheidend. Gemeinsam mit ACS erwarten wir einen Ausbau unseres Geschäfts mit den Reiseveranstaltern.“

Air Charter Service (ACS) wurde 1990 in Großbritannien gegründet und zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Passagier- und Frachtcharterflügen. Das global agierende Unternehmen mit Sitz in London engagiert sich in den Geschäftsbereichen Commercial, Executive und Cargo Charter. An weltweit 17 Standorten auf fünf Kontinenten sind mehr als 250 Mitarbeiter beschäftigt. Neben dem Stammsitz in London betreibt ACS unter anderem Niederlassungen in Dubai, Johannesburg, Moskau, New York, Paris, Hongkong und Sao Paulo. In Deutschland hat Air Charter Service ein Büro in Frankfurt am Main.

Das Herzstück der Dienstleistungen von ACS ist eine elektronische Luftfahrzeugdatenbank, mit der permanent die Verfügbarkeit von weltweit über 50.000 Luftfahrzeugen verwaltet werden. Das ermöglicht den Brokern, ihren Kunden jederzeit das passende Fluggerät anbieten zu können. Darüber hinaus organisiert ACS auf Wunsch den kompletten weiteren Transfer bis zum Bestimmungsort. 2012 organisierte Air Charter Service mehr als 6.500 Charterflüge und machte einen Umsatz von mehr als 400 Millionen US-Dollar.

Flybe ist mit 191 Verbindungen zu Zielen in 15 Ländern Europas größte Regionalfluggesellschaft. Die Airline startet an insgesamt 84 Flughäfen (buchbare Strecken von Juli 2013 bis Mai 2014): 34 in Großbritannien und 50 an europäischen Flughäfen (27 Strecken und 11 Flughäfen werden davon exklusiv durch den Franchisepartner Loganair bedient).

Flybe richtet mehr Inlandsflüge in Großbritannien als jede andere Airline aus. Am Flughafen London Gatwick realisiert die Regionalfluggesellschaft die meisten Inlandsflüge (nach Statistiken der Civil Aviation Authority (CAA) in Großbritannien von Juni 2012 bis Mai 2013).

Flybe ist gemessen an den Flugbewegungen die größte Linienfluggesellschaft an den Flughäfen in Belfast City, Cardiff, Exeter, der Isle of men, Inverness, Jersey, Manchester, Newquay und Southampton (nach CAA Statistiken aus dem Mai 2013).

Flybe betreibt eine Flotte von insgesamt 68 Flugzeugen: 45 Maschinen vom Typ Dash 8Q-400, 14 Embraer 195 und 9 Embraer 175. Code-Sharing-Abkommen bestehen mit British Airways, Air France, Etihad und KLM. Am Flughafen Amsterdam Schiphol wurde Flybe zur europäischen Fluggesellschaft des Jahres 2012 gewählt.

Quelle: PM Air Charter Service